WEG-Verwaltung von A-Z für Praktiker in 2 Teilen: Teil 1
- Online
Die EBZ Akademie bietet Weiterbildungen für die Wohnungs- und Immobilienwirtschaft an. Dazu gehören z.B. Zertifikatslehrgänge zum/r Immobilienkaufmann/frau, zum/r geprüfte/n Immobilienfachwirt/in (EBZ/IHK) oder Arbeitskreise und Führungsforen zu den aktuellen Branchenthemen wie Digitalisierung, Quartiersmanagement oder Personalentwicklung.
Mit diesem Paket erhalten Sie nicht nur 10 Weiterbildungsstunden nach MaBV - Sie erhalten Zugriff auf das Paket Grundlagen WEG, sowie auf Alternative Möglichkeiten des Forderungsmanagements, rechtliche Grundlagen des Forderungsmanagements und Datensc
Dieser Kurs führt WEG-Verwalter an die Grundlagen des Rechnungswesens heran.
Diese Lernheit fasst kompakt die wesentlichen Grundzüge des WEG zusammen, die bei Neubauten gelten. Darin enthalten sind selbstverständlich auch die Neuerungen auf Basis der WEG-Refom 2020.
Unsere neunteilige WEG Grundlagen-Reihe können Sie auch direkt im Paket zum Vorteilspreis buchen. Mit Abschluss des Pakets erhalten Sie ein Zertifikat, das Ihnen 461 Minuten nach MaBV ausweist.
Wichtige Begriffe in der WEG-Verwaltung. Was ist eine WEG? Entstehung der WEG.
Teilungserklärung und Gemeinschaftsordnung in der WEG. Typische Inhalte von Gemeinschaftsordnungen.
Mein's, Dein's oder unser? Abgrenzung von Räumen und Abgrenzung von Gebäudebestandteilen. Besonderheit: Sondernutzungsrecht
Vereinbarung, Beschluss und Beschlusskompetenzen. Besonderheit: Öffnungsklauseln. Eintragung von Beschlüssen und Vereinbarungen im Grundbuch