zurück
Seminar

Aktuelle Gefahrstoffverordnung und Schadstoffe

Termine/Orte

SVA015393
Bochum
Teilnehmerpreis 400,00 € Fördermöglichkeiten 6 MaBV-Stunden (Wohnimmobilienverwalter) 7 AKNW-Stunden

Aktuelles

Die Veranstaltung ist bei der Architektenkammer NRW in den Fachrichtungen Architektur und Innenarchitektur mit 7 Fortbildungspunkten anerkannt.

Zielsetzung

Die novellierte Gefahrstoffverordnung (2024) bringt weitreichende Änderungen für den Umgang mit Schadstoffen in Gebäuden. Besonders relevant sind neue Mitwirkungs- und Informationspflichten (§ 5a GefStoffV), risikobezogene Maßnahmen (§ 11a GefStoffV), sowie strengere Anforderungen an die Fachkunde (§ 11a Abs. 6 GefStoffV). Das Seminar vermittelt praxisnah, wie Wohnungsunternehmen, Auftraggeber und ausführende Betriebe die neuen Vorschriften rechtssicher umsetzen und Haftungsrisiken vermeiden. 

Inhalte

  • Überblick über die novellierte Gefahrstoffverordnung und TRGS 519
  • Pflichten nach § 5a GefStoffV: Informationsweitergabe durch Veranlasserinnen und Veranlasser
  • Risikobezogenes Maßnahmenkonzept (§ 11a GefStoffV, TRGS 910)
  • Anforderungen an die Gefährdungsbeurteilung (§ 6 GefStoffV)
  • Sach- und Fachkundeanforderungen (§ 11a Abs. 6 GefStoffV)
  • Übergangsfristen und Handlungsempfehlungen bis 2027
  • Umgang mit typischen Schadstoffen: Asbest, PCB, PAK, KMF, Radon
  • Ausschreibungs- und Planungsrisiken bei Sanierungsvorhaben

Ihre Vorteile

  • Sie kennen die neuen rechtlichen Anforderungen und deren praktische Umsetzung.
  • Sie vermeiden Haftungsrisiken durch korrekte Informationsweitergabe und Dokumentation.
  • Sie erhalten konkrete Handlungsempfehlungen für Planung, Ausschreibung und Ausführung.

Zielgruppe

  • Technische Leiter:in und Projektverantwortliche
  • Arbeitsschutzbeauftragte und Facility Manager:in
  • Fach- und Führungskräfte aus Bestandsbewirtschaftung
  • Juristische Fachkräfte in Wohnungsunternehmen
  • Bauträge:in und Sanierungsunternehmen

Termine/Orte

09:30 - 17:00 Uhr
EBZ - Europäisches Bildungszentrum Springorumallee 20 44795 Bochum

Dozent:in

  • Timo Schubert
    ist Geschäftsführer der Grieseler GmbH und in den Bereichen Sicherheit und Gesundheitsschutzkoordination, Verkehrssicherheitsprüfung, Schadstoffe, Schäden an Gebäuden und Brandschutz tätig. Seine Zertifizierungen für „Schäden an Gebäuden (TÜV)“ und „Brandschutzsachverständiger (TÜV)“ sowie Brandschutzbeauftragter vervollständigen das Profil. Herr Schubert ist seit mehreren Jahren in der Wohnungswirtschaft tätig.

Downloads