Aktuelle Urteile im Wohnraummietrecht – kompakt erklärt und praxisnah eingeordnet.In 60 Minuten erhalten Sie rechtssichere Einblicke in Themen wie Mieterhöhung bei Stellplatzmiete, Modernisierungsauskunft, Energieeinsparung, Verjährungsbeginn und unzulässige Gebrauchsüberlassung.
Mieterhöhung bei einheitlichem Mietvertrag über Wohnung und Stellplatz: Anwendung der Wohnraummietvorschriften auch auf Stellplatzmiete
Falsche Auskunft zur umfassenden Modernisierung: Vermieter darf sich trotzdem auf einfache Modernisierung berufen
Energetische Modernisierung: Maßstab für die Beurteilung der Energieeinsparung bei Mieterhöhung
Schlüssel im Briefkasten: Wann beginnt die Verjährung von Schadensersatzansprüchen?
Unbefugte Gebrauchsüberlassung: Hotelnutzung als Flüchtlingsunterkunft kann fristlose Kündigung des Mietvertrags rechtfertigen
Sichere Anwendung mietrechtlicher Entscheidungen: Mieterhöhung bei Stellplatz, Modernisierung, Verjährung, Vertragsverletzung rechtlich korrekt bewerten
Stärkung der Rechtssicherheit: Fundiertes Verständnis aktueller Entscheidungen im Wohnraummietrecht
Praktische Umsetzung: Nutzen Sie aktuelle Urteile direkt für Vertragsgestaltung und Risikobewertung
Flexibilität: Online verfügbar, jederzeit und überall zugänglich
Zertifikat: Abschlusszertifikat nach erfolgreichem Bestehen des Moduls