Für Immobilieneigentümer gibt es viele Herausforderungen im höheren Alter: Die Instandhaltung des Hauses kann kostspielig werden, weitere Kosten wie beispielsweise für die Pflege mindern die oft zu geringe Rente. Viele Eigentümer wollen sich aus persönlichen Gründen nicht von ihrer Immobilie „trennen" oder aber die Marktsituation lässt dies nicht zu. Durch (Teil-)Verkauf mit Nießbrauch, Wohnrecht oder Rückanmietung können Immobilien verkauft, aber weiterhin genutzt werden. Auf diese Weise kann Eigenkapital freigesetzt werden, das der Altersfinanzierung dient, ohne dass das Eigenheim verlassen werden muss. Dieses Seminar zeigt bislang gesellschaftlich eher unbekannte Lösungsmöglichkeiten auf, gebundenes Kapital eines Eigenheims zu nutzen. Makler erhalten einen ersten Überblick, um Immobilieneigentümer zu beraten, aber auch passende Käufer zu finden und erschließen sich so ein neues, immer relevanter werdendes Maklersegment.