zurück
Arbeitskreis

Arbeitskreis Controlling

Termine/Orte

SVA009170
Bundesweit -
Teilnehmerpreis 680,00 € Fördermöglichkeiten

Aktuelles

Der Arbeitskreis Controlling ist ausgebucht! Für weitere Anmeldungen haben wir eine Warteliste.

Zielsetzung

Theorie und abstraktes Wissen können in Büchern und Zeitungen nachgelesen werden. Der Arbeitskreis Controlling hingegen lebt von der wohnungswirtschaftlichen Praxisrelevanz. Aus diesem Grund beschäftigen wir uns am ersten Tag mit einem Erfahrungsbericht zur Umstellung von Wodis Sigma auf Wodis Yuneo. Dabei wird der Projektfahrplan eines Wohnungsunternehmens vorgestellt und die Frage gestellt: Auf welche Herausforderungen kann man sich einstellen? Anschließend sind ein moderierter Erfahrungsaustausch und eine Fragerunde vorgesehen. Im weiteren Verlauf des ersten Tages beschäftigen wir uns mit der Zinswende. Auch wenn wir die Zinsentwicklung nicht vorhersehen können, werden Zinsprognosen und Zinsmeinungen vorgestellt.

Am zweiten Tag stehen die Themen ChatGPT in der Wohnungswirtschaft und Mietpreispolitik im Fokus. Abgerundet wird die Veranstaltung durch eine wohnungswirtschaftliche Exkursion und eine Abendveranstaltung. Das Besondere: Nirgendwo sonst treffen Sie regelmäßig so viele Controller aus deutschen Wohnungsunternehmen wie bei diesem Arbeitskreis. Dadurch haben Sie ideale Möglichkeiten zum Wissens- und Erfahrungsaustausch.

Inhalte

  • Zinswende plus ESG-Tsunami – Neue Herausforderungen im Controlling
  • Zinsprognosen und Zinsrisikomanagement im Finanzcontrolling
  • Steuerung der Mietpreispolitik innerhalb eines Wohnungsunternehmens
  • Ermittlung von Neuvertragsmieten
  • Erfahrungsbericht: Von Wodis Sigma zu Wodis Yuneo
  • ChatGPT in der Wohnungswirtschaft: Anwendungsmöglichkeiten im Controlling

Ihre Vorteile

  • Sie treffen als Praktiker auf andere Praktiker aus ganz Deutschland und können Wissen und Erfahrungen austauschen
  • Sie erhalten Einblick in die Arbeit von Kollegen
  • Sie knüpfen neue Kontakte und Netzwerke in ganz Deutschland
  • Der Programmablauf orientiert sich an individuellen Fragestellungen der Teilnehmer

Zielgruppe

  • Geschäftsführer/ Vorstände
  • Mitarbeiter aus dem Bereich Controlling

Sonstiges

Übernachtungsmöglichkeit im Lindner Hotel Am Michel

Einzelzimmer: 184,00 € inkl. Frühstück pro Nacht

 

 

Bis zum 24.10.2023 können Sie Zimmer unter dem Stichwort

„EBZ Controlling“ telefonisch unter +49 40 307067 680 oder per E-Mail an

hamjh.gs.reservations@hyatt.com abrufen.

Danach besteht ein Anspruch nur nach Verfügbarkeit.

Termine/Orte

10:00 - 19:00 Uhr
Lindner Hotel Am Michel Neanderstr. 20 20459 Hamburg
09:00 - 12:30 Uhr
Lindner Hotel Am Michel Neanderstr. 20 20459 Hamburg

Moderator/-in

  • Christian Kesselring
    begann seine Karriere in der Wohnungswirtschaft. Der gelernte Immobilienkaufmann, Dipl.-Betriebswirt und Master Real Estate Management ist stellv. Leiter der EBZ Akademie. Er moderiert und referiert bei verschiedenen Fachveranstaltungen und ist beim Immobilienkaufmann als Dozent tätig. Des Weiteren ist er Aufsichtsratsmitglied beim GWV Gemeinnütziger Wohnungsverein zu Bochum eG. Außerdem ist er Mitglied des IHK Prüfungsausschusses Geprüfter Immobilienfachwirt (IHK).

Trainer/-in

  • Alexander von der Brelie
    Abteilungsleiter Controlling, SAGA Siedlungs-Aktiengesellschaft Hamburg
  • Marvin Feuchthofen
    hat über 10 Jahre Praxiserfahrung in der Immobilien- und Finanzbranche. Zunächst als Prokurist im Immobilienfondsgeschäft tätig, ist er nun Geschäftsführer der InWIS Forschung und Beratung GmbH. Strategische Fragestellungen und deren Auswirkungen für die Immobilienwirtschaft stehen dabei im Fokus.
  • Pierre Daniel Wittmann
    ist seit 2017 Anwalt und auf das IT- und Datenschutzrecht spezialisiert. Er berät nationale wie international agierende Unternehmen in allen Fragen des IT- und Datenschutzrechts.
  • Robin Wenke
    Leitung Rechnungswesen, Gesellschaft für Bauen und Wohnen Bottrop mbH
  • Roland Keich

    ist Geschäftsführer der GSF Gesellschaft für Strategie- und Finanzierungsberatung mbH. Er war Abteilungsleiter bei der Hamburger Förderbank IFB und Leiter der Konzernfinanzierung bei der SAGA Unternehmensgruppe. Als Lehrbeauftragter an der NBS Northern Business School lehrt er Portfolio-Controlling.