zurück
Fachtagung

EBZ PropTech Days 2025 – Digitalisierung & Innovation erleben

Termine/Orte

SVA015015
Bochum -
Teilnehmerpreis 150,00 € Fördermöglichkeiten

Zielsetzung

Am 29. & 30. Oktober 2025 finden in Bochum erstmals die EBZ PropTech Days statt – das neue Forum für digitale Lösungen, innovative Geschäftsmodelle und zukunftsweisende Technologien in der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft. Zwei inhaltlich klar fokussierte Tage schaffen Orientierung und Raum für Austausch: Tag 1 richtet sich an Entscheider:innen, Führungskräfte und Fachverantwortliche und bringt PropTechs und Wohnungsunternehmen in interaktiven Formaten zusammen. Tag 2 vernetzt Nachwuchstalente mit Unternehmen – hier treffen Studierende und Schüler:innen auf Innovationstreiber der Branche.

Inhalte

  • Digitale Lösungen & Plattformmodelle für die Wohnungswirtschaft
  • Smarte Gebäudetechnik & IoT-Anwendungen
  • ESG & Nachhaltigkeit durch Digitalisierung
  • Prozesseffizienz durch KI, Daten & Automation
  • Innovation aus der Praxis: PropTechs und Wohnungsunternehmen im Dialog
  • Karriereperspektiven & Zukunftskompetenzen (Tag 2)

Ihre Vorteile

  • Orientierung über digitale Trends und relevante Lösungen
  • Austausch mit Anbietern, Anwendern und Expert:innen
  • Direkte Einblicke in Best Practices & Use Cases
  • Netzwerken mit PropTechs, Unternehmen & Nachwuchs
  • Inspiration für Ihre digitale Roadmap

Zielgruppe

  • Fach- und Führungskräfte aus Wohnungsunternehmen
  • Digitalisierungsexpert:innen, Innovationsmanager:innen
  • Vertreter:innen von PropTechs, IT-Dienstleistern & Start-ups
  • Studierende der EBZ Business School
  • Schüler:innen des EBZ Berufskollegs (Tag 2)

Sonstiges

Methode:
  • Impulsvorträge & Keynotes
  • Interaktive Sessions & Live-Pitches
  • Messe- & Ausstellungsbereich mit Networking-Flächen
  • Wrap-up-Sessions & Standpräsentationen
  • Formate für informellen Austausch („Blaue Stunde")


Weitere Informationen unter:

👉 www.proptech.de/ebz-proptech-days-2025

Bei Fragen wenden Sie sich gerne an das Organisationsteam unter:

✉️ marketing@e-b-z.de

Termine/Orte

09:30 - 17:00 Uhr
EBZ - Europäisches Bildungszentrum Springorumallee 20 44795 Bochum
09:30 - 16:00 Uhr
EBZ - Europäisches Bildungszentrum Springorumallee 20 44795 Bochum

Trainer/-in

  • Andrea Krisemendt
    ist Wirtschaftspsychologin und Expertin für Selbstlernkompetenzen, Change Management und Wissensmanagement und leitet in der EBZ Akademie den Bereich Learning und Development.
  • Annika Wagner

    Gründerin von FUTU:RE & Masterstudentin an der EBZ Business School

  • Prof. Dr. Ing. Heiko Gsell
    ist Aareon-Stiftungsprofessor für Wirtschaftsinformatik. Er legt seine Forschungsschwerpunkte in die Integration von Digitalisierungstechnologien in moderne informationstechnische Lösungen für die Wohnungswirtschaft, wie beispielsweise Künstliche Intelligenz oder Distributed Ledger Technologien für ERP- oder CAFM-Systeme.
  • Klaus Leuchtmann
    hat Politikwissenschaft mit dem Schwerpunkt Erwachsenbildung studiert und war in verschiedenen Wirtschaftsverbänden tätig. 1992 hat er die BBA Berlin Brandenburgische Akademie der Immobilienwirtschaft aufgebaut, 2003 erhielt er den Ruf nach Bochum an das EBZ Europäisches Bildungszentrum der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft. Dort ist er seitdem Vorstandsvorsitzender. In dieser Funktion hat er 2008 die EBZ Business School (FH) – University of Applied Sciences gegründet, heute größte immobilienwirtschaftliche Fakultät Deutschlands. Seit 2004 ist er in der der IWO – Initiative Wohnungswirtschaft Osteuropa als Mitglied des Vorstandes für den Bereich Bildung zuständig, seit 2015 ist er dort Vorstandsvorsitzender.
  • Prof. Dr. Ing. Philip Engelhardt
    ist Architekt und Ingenieur und seit Oktober 2021 Professor für Gebäudeenergietechnik und Wärmeversorgung an der EBZ Business School. Als Studiengangsleiter des neuen B.Sc. Studiengangs „Nachhaltiges Energie- und Immobilienmanagement“ freut er sich darüber, einen immobilienspezifischen, technikorientierten Studiengang von Anfang zu begleiten und zu prägen
  • Prof. Dr. Ing. Viktor Grinewitschus
    ist Professor für technische Gebäudeausrüstung und Energiefragen der Immobilienwirtschaft sowie Prorektor für Forschung an der EBZ Business School. Er forscht seit 30 Jahren bei der Fraunhofer-Gesellschaft und später bei der EBZ Business School zu intelligenten Gebäudesystemen und Energieversorgungskonzepten für Immobilien. Zudem ist er einer der führenden Experten für Gebäudeautomation und Automatisierungstechnik.