Zielsetzung
Die intelligente Aufstockung im Bestand gewinnt durch neue Technologien und den Fokus auf ressourcenschonendes Bauen an Bedeutung. In diesem Seminar zeigt Ihnen Matthias Zühlke wie Sie mit KI das Potenzial von Gebäuden in Sekundenschnelle erkennen, Aufstockungsmöglichkeiten im Holzbau berechnen und gleichzeitig die Wirtschaftlichkeit von Sanierungen bewerten können. Anhand praktischer Beispiele aus dem Raum München wird demonstriert, wie die Software syte bei der Akquisition unterstützt, Gebäude auswählt, Aufstockungspotenziale analysiert und automatisch die wichtigsten KPIs – von Kosten über Wohnflächen bis zu Renditekennzahlen – liefert. Das Ergebnis: fundierte Entscheidungen bereits in der Leistungsphase 0.
Sonstiges
Datenschutzhinweis: Dieses Seminar wird von der Holzbau Akademie veranstaltet. Die Holzbau Akademie ist ein gemeinsames Projekt des Europäischen Bildungszentrums der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft (EBZ), gemeinnützige Stiftung, Springorumallee 20, 44795 Bochum und der Koalition für Holzbau | Deutschen Agentur für Politikberatung GmbH, Friedrichstraße 79, 10117 Berlin. Im Rahmen der Seminarorganisation und -durchführung verarbeiten beide Partner personenbezogene Daten in gemeinsamer Verantwortung gemäß Art. 26 DSGVO.