zurück
Seminar

Effizienz in der ersten Meile – Leistungsphase 0 bei der Aufstockung & Sanierung Wie KI die Potenziale von Bestandsgebäuden sichtbar macht und Entscheidungen für Aufstockung und Sanierung beschleunigt

Termine/Orte

SVA015879
Online Mittwoch 13:00 – 15:00 Uhr
Teilnehmerpreis 200,00 € Fördermöglichkeiten
Zur Teilnahme an dieser Veranstaltung ist ein Mikrofon erforderlich.
Zur Teilnahme an dieser Veranstaltung ist eine Webcam erforderlich.

Zielsetzung

Die intelligente Aufstockung im Bestand gewinnt durch neue Technologien und den Fokus auf ressourcenschonendes Bauen an Bedeutung. In diesem Seminar zeigt Ihnen Matthias Zühlke wie Sie mit KI das Potenzial von Gebäuden in Sekundenschnelle erkennen, Aufstockungsmöglichkeiten im Holzbau berechnen und gleichzeitig die Wirtschaftlichkeit von Sanierungen bewerten können. Anhand praktischer Beispiele aus dem Raum München wird demonstriert, wie die Software syte bei der Akquisition unterstützt, Gebäude auswählt, Aufstockungspotenziale analysiert und automatisch die wichtigsten KPIs – von Kosten über Wohnflächen bis zu Renditekennzahlen – liefert. Das Ergebnis: fundierte Entscheidungen bereits in der Leistungsphase 0.

Inhalte

  • Einführung in KI-gestützte Projektanalysen und Leistungsphase 0
  • Identifikation von Aufstockungspotenzialen mit syte
  • Wirtschaftlichkeits- und Sanierungsbewertung bestehender Gebäude
  • Berechnung von Baukosten, Rendite und Flächenkennzahlen
  • Praxisbeispiel: KI-Analyse eines realen Gebäudes im Raum München

Ihre Vorteile

  • Effiziente Projektbewertung in der Akquisitionsphase
  • KI-gestützte Entscheidungsgrundlagen für Aufstockung & Sanierung
  • Praxisnahe Anwendung mit Checklisten und Live-Berechnungen

Zielgruppe

  • Projektentwickler:innen, Bauträger:innen
  • Bauherren, Wohnungsbauunternehmen
  • Planer:innen, Architekt:innen, Sachverständige, Projektmanager:innen
  • Kommunale Vertreter:innen

Sonstiges

Datenschutzhinweis: Dieses Seminar wird von der Holzbau Akademie veranstaltet. Die Holzbau Akademie ist ein gemeinsames Projekt des Europäischen Bildungszentrums der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft (EBZ), gemeinnützige Stiftung, Springorumallee 20, 44795 Bochum und der Koalition für Holzbau | Deutschen Agentur für Politikberatung GmbH, Friedrichstraße 79, 10117 Berlin. Im Rahmen der Seminarorganisation und -durchführung verarbeiten beide Partner personenbezogene Daten in gemeinsamer Verantwortung gemäß Art. 26 DSGVO.

Termine/Orte

13:00 - 15:00 Uhr
Online

Trainer/-in

  • Matthias Zühlke
    ist Architekt, Unternehmer und CEO des PropTechUnternehmens syte GmbH. Mit seinem Team entwickelt er KI-basierte
    Lösungen, die den gesamten deutschen Gebäudebestand digital
    erfassen und analysieren. Sein Fokus liegt auf der frühen Projektphase –
    von der Baupotenzialanalyse über Sanierungsszenarien bis zur
    Wirtschaftlichkeitsbewertung. Zühlke gilt als einer der führenden
    Experten für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der
    Projektentwicklung und berät regelmäßig Unternehmen, Kommunen
    und Investoren beim digitalen Strukturwandel der Immobilienbranche.

Downloads