zurück
Seminar

Effizienz statt Komplexität - Zukunftsstrategien für Haus- und WEG-Verwaltungen

Termine/Orte

SVA015447
Online Dienstag 10:00 – 12:00 Uhr
Teilnehmerpreis 200,00 € Fördermöglichkeiten
Zur Teilnahme an dieser Veranstaltung ist ein Mikrofon erforderlich.
Zur Teilnahme an dieser Veranstaltung ist eine Webcam erforderlich.

Zielsetzung

Die Digitalisierung stellt Haus- und WEG-Verwaltungen vor große Herausforderungen – aber auch vor enorme Chancen. In diesem Seminar lernen Sie die zentralen Ergebnisse der aktuellen InWIS/EBZ-Studie kennen: Wo steht die Branche beim IT-Einsatz? Welche Potenziale und Qualifizierungsbedarfe zeigen sich? Sie erhalten konkrete Impulse für den Aufbau einer zukunftsfähigen IT-Strategie und erfahren, wie Sie Digitalisierung in Ihrer Verwaltung strategisch und pragmatisch voranbringen können – auch mit kleinen Ressourcen. Nutzen Sie die Studie als Orientierung und entwickeln Sie Ihre eigene digitale Roadmap.

Inhalte

  • Überblick über aktuelle Herausforderungen und Trends in der Haus- und WEG-Verwaltung
  • Elemente einer Digitalisierungsstrategie, Vorgehensmodell zur Einführung einer Digitalisierungsstrategie
  • Effiziente Gestaltung von Arbeitsabläufen und Kommunikationsprozessen
  • Strategien zur Entlastung von Routinetätigkeiten
  • Praxisbeispiele für organisatorische und strukturelle Weiterentwicklungen
  • Handlungsfelder zur Steigerung von Servicequalität und Wirtschaftlichkeit

Ihre Vorteile

  • Sie erhalten praxisnahe Impulse zur Effizienzsteigerung in der Verwaltung.
  • Sie erkennen Optimierungspotenziale in Ihrer täglichen Arbeit.
  • Sie gewinnen Orientierung für strategische Weiterentwicklung.

Zielgruppe

  • Haus- und WEG-Verwalter:in

Termine/Orte

10:00 - 12:00 Uhr
Online

Trainer/-in

  • Prof. Dr. Ing. Heiko Gsell
    ist Aareon Stiftungsprofessor für Wirtschaftsinformatik an der EBZ Business School. In seiner Forschung und Lehre fokussiert er die Themen KI, Plattformökonomie und IT-Ökosysteme als Schlüsseltechnologien für die digitale Transformation der Immobilienwirtschaft. Er ist als Autor von Fachpublikationen zur Digitalisierung sowie als Förderer von Start-Up-Unternehmen in mehreren Beiräten und als strategischer und Digitalisierungsberater aktiv.

Downloads