zurück
Seminar

Eigentümerversammlung souverän führen

Termine/Orte

SVA015362
Online Mittwoch 09:30 – 17:00 Uhr
Teilnehmerpreis 400,00 € Fördermöglichkeiten 6 MaBV-Stunden (Wohnimmobilienverwalter)
Zur Teilnahme an dieser Veranstaltung ist ein Mikrofon erforderlich.
Zur Teilnahme an dieser Veranstaltung ist eine Webcam erforderlich.

Zielsetzung

Sie lernen, wie Sie eine Eigentümerversammlung professionell vorbereiten, zielgerichtet strukturieren und sicher moderieren. Sie erhalten praxisorientierte Methoden zur zielführenden Beschlussfassung, zur Straffung der Abläufe sowie zur Steuerung unterschiedlicher Interessen. Durch das Einüben grundlegender Moderationstechniken und Deeskalationsstrategien gewinnen Sie Sicherheit im Auftreten, um auch in schwierigen Situationen souverän zu bleiben. Dieses Seminar bietet Ihnen den idealen Einstieg, um Ihre kommunikativen Fähigkeiten in der Versammlungsleitung zu stärken.

Inhalte

  • Erfolgreiche Vorbereitung auf Eigentümerversammlungen
  • Zielgerichtete Strukturierung der Tagesordnung
  • Grundlagen wirksamer Moderationstechniken
  • Geeignete Methoden zur Beschlussfassung
  • Diskussionen effizient und lösungsorientiert führen
  • Strategien zur zeitlichen Straffung der Versammlung
  • Interessen moderieren und Zielklarheit schaffen
  • Konflikte erkennen, steuern und deeskalieren

Ihre Vorteile

  • Sie erlernen Grundlagen zur sicheren und strukturierten Leitung von Eigentümerversammlungen.
  • Sie haben die Möglichkeit, Moderations- und Kommunikationsmethoden praxisnah kennenzulernen.
  • Sie erhalten Impulse für den souveränen Umgang mit Konflikten und herausfordernden Gesprächssituationen.

Zielgruppe

  • WEG-Verwalter:in
  • Hausverwalter:in
  • Quereinsteiger:in mit ersten Erfahrungen in der Immobilienverwaltung

Termine/Orte

09:30 - 17:00 Uhr
Online

Trainer/-in

  • Massimo Füllbeck
    ist geprüfter Trainer (INeKO Institut a. d. Uni Köln) und seit 24 Jahren mit der Immobilienverwaltung (Schwerpunkt: WEG- und Wohnungsmietverwaltung) verbunden. Seit vielen Jahren ist er Fachtrainer für Immobilienverwaltung, insbesondere der praktischen WEG-Verwaltung an der EBZ Akademie in Bochum und Herausgeber verschiedener Publikationen und Fachaufsätze (z. a. Praxisfälle für WEG-Verwalter, Haufe-Verlag, 3. Aufl. 2021; Praxishandbuch WEG-Verwaltung, Beck-Verlag, 1. Aufl. 2022, Inhaber der Zeitschrift: BEIRATaktuell).

Downloads