zurück
Führungsforum

Empow(h)er – Wo Mut auf Methode trifft

Termine/Orte

SVA014649
Bochum -
Teilnehmerpreis 1.300,00 € Fördermöglichkeiten

Zielsetzung

In einer Branche, die bis heute stark durch männlich geprägte Strukturen dominiert ist, braucht es Räume für weibliche Perspektiven - ob auf Führung, Kommunikation oder berufliche Positionierung. Empow(h)er bietet genau diesen Rahmen: ein hochwertiges Netzwerk- und Weiterbildungsformat, das Mut zur Haltung mit fundierter Methodik verbindet. Die Veranstaltung schafft ein Umfeld, in dem Fachimpulse auf Augenhöhe, reflektierter Austausch und individuelle Weiterentwicklung gleichermaßen Platz finden. Teilnehmende erhalten praxisnahe Einblicke in zentrale Zukunftsthemen der Branche, ebenso wie Werkzeuge zur Stärkung ihrer eigenen beruflichen Wirkung – vom souveränen Auftritt über strategische Kommunikation.

Am Ende steht kein rein theoretisches Wissen, sondern ein geschärftes berufliches Profil, stärkere Präsenz im Arbeitsalltag und die Erfahrung, Teil eines lebendigen, starken Netzwerks zu sein.

Inhalte

  • Aktuelle Standortbestimmung: Sichtbarkeit weiblicher Fach- und Führungskräfte in der Wohnungswirtschaft
  • Digitalisierung und KI als berufliche Chance
  • Strukturelle Hürden in der Branche
  • Achtsamkeit und Körperarbeit zur Förderung von Präsenz und Klarheit
  • Förderung unterschiedlicher Karrierewege und Best-Practice-Beispiele aus der Wohnungswirtschaft
  • Zukunftsmodell Female Leadership – Perspektiven und Positionierungen
  • Reflexionsrunden und moderierte Panel-Talks im Netzwerkformat
  • Persönlicher Austausch beim Wine & Dine in entspannter Atmosphäre

Ihre Vorteile

  • Sie erhalten fundierte Fachimpulse zu aktuellen und zukunftsrelevanten Themen der Branche
  • Sie stärken Ihre persönliche Wirkung durch gezieltes Training in Präsenz, Kommunikation und Selbstpositionierung
  • Sie reflektieren strukturelle Herausforderungen und gewinnen neue Perspektiven für Ihren Berufsalltag
  • Sie profitieren vom Austausch mit Kolleginnen aus unterschiedlichen Organisationen und Erfahrungsstufen und knüpfen nachhaltige Kontakte
  • Sie werden in Ihren beruflichen Zielen bestärkt und erhalten gezielte Impulse zur aktiven Gestaltung Ihrer Karriere
  • Sie erleben ein modernes Veranstaltungsdesign – fachlich fundiert, praxisnah und lebendig umgesetzt

Zielgruppe

  • Weibliche Fach- und Führungskräfte der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft unterschiedlicher Erfahrungsstufen
  • Interessierte, die den Wandel in der Branche aktiv mitgestalten wollen

Sonstiges

Der Teilnahmebeitrag versteht sich inklusive aller Verpflegungspauschalen sowie der Abendveranstaltung.

Termine/Orte

10:30 - 17:30 Uhr
EBZ - Europäisches Bildungszentrum Springorumallee 20 44795 Bochum
09:00 - 16:30 Uhr
EBZ - Europäisches Bildungszentrum Springorumallee 20 44795 Bochum

Downloads