zurück
Seminar

Energieeffizienz & Technik im Bestand optimieren

Termine/Orte

SVA014455
Bochum
Teilnehmerpreis 250,00 € Fördermöglichkeiten 6 MaBV-Stunden (Wohnimmobilienverwalter)

Zielsetzung

Die Solarpflicht und das Gebäudeenergiegesetz (GEG) stellen Unternehmen, die Gewerbeimmobilien bewirtschaften, vor neue Herausforderungen. Dieses praxisorientierte Seminar bietet eine umfassende Einführung in die gesetzlichen Vorgaben, zeigt technische Lösungsansätze auf und beleuchtet wirtschaftliche Fördermöglichkeiten. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erfahren, wie sie rechtliche Anforderungen effizient umsetzen, technische Hürden meistern und dabei die Wirtschaftlichkeit ihrer Immobilien im Blick behalten.

Inhalte

  • Rechtliche Grundlagen - Was bedeuten die Solarpflicht und das GEG für Gewerbeimmobilien?
  • Technische Integration - Möglichkeiten zur Nachrüstung von Solaranlagen in bestehenden Gewerbeobjekten
  • Wirtschaftlichkeit - Förderprogramme und Kosten-Nutzen-Analysen speziell für Gewerbeimmobilien
  • Praktische Umsetzung - Von der Projektplanung bis zur rechtlichen Prüfung – ein Leitfaden
  • Best Practices - Erfolgreiche Beispiele aus der Branche und langfristige Strategien  

Ihre Vorteile

  • Klare Orientierung zu den rechtlichen Neuerungen ab 2026 speziell für Gewerbeimmobilien.
  • Inspiration durch erfolgreiche Branchenbeispiele.
  • Zukunftssicherheit durch fundierte Informationen über Trends und Entwicklungen.

Zielgruppe

  • Property Manager:in
  • Mitarbeiter:in aus dem Bereich Gewerbeimmobilien
  • Property Manager:in für Gewerbeimmobilien

Sonstiges

Dieses Seminar erfüllt die Weiterbildungspflicht nach §15 MaBV in Verbindung mit §34c GewO.

Termine/Orte

10:00 - 14:00 Uhr
EBZ - Europäisches Bildungszentrum Springorumallee 20 44795 Bochum

Trainer/-in

  • Prof. Dr. Ing. Philip Engelhardt
    ist Architekt und Ingenieur und seit Oktober 2021 Professor für Gebäudeenergietechnik und Wärmeversorgung an der EBZ Business School. Als Studiengangsleiter des neuen B.Sc. Studiengangs „Nachhaltiges Energie- und Immobilienmanagement“ freut er sich darüber, einen immobilienspezifischen, technikorientierten Studiengang von Anfang zu begleiten und zu prägen

Downloads