zurück
Seminar

Erbbaurecht - Rechte und Pflichten kennen, Fehler vermeiden

Termine/Orte

SVA008883
Bochum
Teilnehmerpreis 360,00 € Fördermöglichkeiten 6 MaBV-Stunden
Inhouse Anfrage

Zielsetzung

Das Erbbaurecht ist nun schon 103 Jahre alt und erlebt mit der bundesweit wachsenden Mietwohnungsbauaktivität eine Renaissance. Manche Grundstücke sind überhaupt nur noch im Erbbaurecht zu erhalten. Da viele Erbbaurechte in den nächsten Jahren auslaufen, gewinnt das Thema zusätzlich an Bedeutung.

Kommunen und Kirchen nutzen es zunehmend, Grundstücke langfristig zu halten und um Bodenspekulationen zu vermeiden. Gleichzeitig sind etliche Wohnungsunternehmen Erbbaurechtnehmer. Aktuell unterschätzen viele jedoch die Gefahren und Schäden, die daraus entstehen, wenn schon bei Erstellung des Erbbaurechtsvertrages Fehler passieren oder wenn man sich nicht richtig um die gegenseitigen Rechte und Pflichten der Parteien kümmert.

Die Veranstaltung vermittelt die Grundlagen des Erbbaurechts, erläutert seine Auswirkungen und die Schnittstellenproblematik zwischen Eigentümer und Nutzer. Anhand eines aktuellen Beispielvertrages werden die Anwendungsmöglichkeiten in der Praxis erörtert und es wird auf individuelle Beispiele eingegangen. 

Inhalte

  • Situation in Deutschland und rechtliche Grundlagen von Erbbaurechten
  • Der Erbbauvertrag: Inhalt und Besonderheiten und grundbuchliche Abbildung
  • Der Erbbauzins: Begriff, Erbbauzinsvereinbarung, Anpassungsvereinbarung, Begrenzung der Erhöhung des Erbbauzinses
  • Problemfelder an der Schnittstelle zwischen Eigentümer und Nutzer
  • Verkauf, Heimfall, Aufhebung
  • Das Erbbaurechtsgesetz
  • Beispiel eines Erbbaurechtsvertrages mit verschiedenen Varianten

Ihre Vorteile

  • Sie erhalten theoretische und praktische Grundlagen zum Erbbaurecht
  • Sie können anhand von Beispielen Ableitungen für ihre eigene Praxis treffen
  • Erbbaurechtsverträge werden verstanden, wichtige Aspekte werden erkannt und können berücksichtigt werden

Zielgruppe

  • Führungskräfte und Mitarbeiter in Wohnungsunternehmen
  • Stabstellen, die sich mit Erbbaurechten beschäftigen
  • Markler/innen

Termine/Orte

09:30 - 17:00 Uhr
EBZ - Europäisches Bildungszentrum Springorumallee 20 44795 Bochum

Trainer/-in

  • Matthias Voigt

    ist als Rechtsanwalt und Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht deutschlandweit tätig. Seine Schwerpunkte als Dozent an der EBZ-Akademie liegen im Bereich Mietrecht, Immobilien, Maklerrecht und dem Forderungsmanagement sowie der Schnittstelle zwischen Immobilien und Erbrecht.