zurück
Fachtagung

Fortbildungsveranstaltung für Immobilienverwalter

Termine/Orte

SVA014065
Online Mittwoch 09:00 – 16:30 Uhr
Teilnehmerpreis 250,00 € Fördermöglichkeiten 7 MaBV-Stunden (Wohnimmobilienverwalter)
Zur Teilnahme an dieser Veranstaltung ist ein Mikrofon erforderlich.
Zur Teilnahme an dieser Veranstaltung ist eine Webcam erforderlich.

Zielsetzung

Aktuelle Urteile, typische Fehlerquellen, echte Praxisnähe: Diese Fachtagung bringt Sie auf den neuesten Stand. Freuen Sie sich auf kompakte Updates zum WEG- und Mietrecht, spannende Einblicke zur Modernisierung im Mietrecht und die zehn häufigsten Stolperfallen bei der Betriebskostenabrechnung. Erfahren Sie, was bei Nutzungsänderungen und gewerblichen Mieterwechseln zu beachten ist – und wie Sie Konflikte in der WEG souverän meistern. Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre gesetzliche Weiterbildungspflicht zu erfüllen, wertvolles Fachwissen zu sammeln und sich mit Branchenkolleg/innen zu vernetzen.

Inhalte

  • Aktuelle Rechtsprechung zum WEG- und Mietrecht
  • Betriebskosten korrekt abrechnen: „Die 10 häufigsten Fehlerquellen“
  • Update „Modernisierung im Mietrecht“
  • Genehmigungserfordernisse bei Nutzungsänderungen oder gewerblichen Mieterwechseln
  • Streitfall Gemeinschaft: Konfliktmanagement in schwierigen WEG-Konstellationen

Ihre Vorteile

  • Fachreferenten/innen und regionale Fachexperten/innen referieren zu aktuellen Branchethemen und Branchentrends.
  • Die Veranstaltung bietet die Möglichkeit zum Austausch und zum Netzwerken untereinander.
  • Die Inhalte der Veranstaltung sind konform zum Katalog der MaBV und werden im Umfang von 7 Zeitstunden mit einem Teilnahmezertifikat ausgewiesen.

Zielgruppe

  • Immobilienverwalter/in aus dem Bereich der Mietverwaltung
  • WEG-Verwalter/in
  • Hausverwalter/in

Sonstiges

Der Preis gilt pro Veranstaltungsteilnehmer/in. Bei mehreren Teilnehmenden aus einem Unternehmen reduziert sich der Beitrag je Teilnehmer/in:

- 2 Teilnehmende: 220,00 €
- 3 Teilnehmende: 200,00 €
- 4 Teilnehmende: 180,00 €
- ab 5 Teilnehmenden: 160,00 €

Ermäßigung:

Exklusiv für VDIV Mitglieder/in: Sie erhalten 10% Rabatt auf alle Bildungsangebote der Themenrubrik Immobilienverwaltung, WEG. Geben Sie dazu bei der Anmeldung in dem Feld Rabattcode das Stichwort "VDIV" ein.

Termine/Orte

09:00 - 16:30 Uhr
Online

Trainer/-in

  • RA Cathrin Fuhrländer
    ist Fachanwältin für Miet- und WEG-Recht in der Kanzlei Jennißen und Partner in Köln. Neben ihrer Anwaltstätigkeit ist sie beratendes Mitglied im Bundesfachverband der Immobilienverwalter e.V. (BVI), sowie Mitglied des Ausschusses Miet- und WEG-Recht in Köln. Seit mehreren Jahren ist Cathrin Fuhrländer im Bereich des WEG-Rechts als Trainerin für das EBZ im Einsatz.
  • Martin Lietz
    nach einer Maurerlehre in Solingen, absolvierte er ein Architekturstudium in Wuppertal. Nach seiner Tätigkeit als freier Mitarbeiter in versch. Architekturbüros, ist er seit Mitte 1997 (seit 1999 ppa.) bei der Wirtschaftsförderung Wuppertal. Dort begleitet er gewerbliche Bauvorhaben.
  • Massimo Füllbeck
    ist geprüfter Trainer (INeKO Institut a. d. Uni Köln) und seit 24 Jahren mit der Immobilienverwaltung (Schwerpunkt: WEG- und Wohnungsmietverwaltung) verbunden. Seit vielen Jahren ist er Fachtrainer für Immobilienverwaltung, insbesondere der praktischen WEG-Verwaltung an der EBZ Akademie in Bochum und Herausgeber verschiedener Publikationen und Fachaufsätze (z. a. Praxisfälle für WEG-Verwalter, Haufe-Verlag, 3. Aufl. 2021; Praxishandbuch WEG-Verwaltung, Beck-Verlag, 1. Aufl. 2022, Inhaber der Zeitschrift: BEIRATaktuell).
  • Saskia Schwippert-Silbersiepe

    ist geschäftsführende Gesellschafterin der Silbersiepe Immobilien (IBG GmbH) mit Schwerpunkt auf der WEG-Verwaltung. Als geprüfte Immobilienwirtin und Immobilienverwalterin (EBZ), zertifizierte Immobilienmediatorin und Lehrerin mit 2. Staatsexamen verfügt sie über langjährige Ausbildungserfahrung sowie mehr als 13 Jahre Praxiserfahrung in der Immobilienverwaltung.

Downloads