Aktuelles
Der Lehrgang ist aktuell ausgebucht. Der nächste Lehrgangsstart ist im Sommer 2021 geplant, als reiner Online-Lehrgang. Informationen dazu folgen in Kürze.
Zielsetzung
Gute Bauleiter sind schwer zu finden. Bauleiter treffen in Ihrem heutigen Berufsalltag auf immense Anforderungen: Gewerke übergreifendes Fachwissen, Bauprojektmanagement, fundierte rechtliche Kenntnisse sowie kaufmännisches Wissen und Denken. Daneben ist Durchsetzungsstärke ebenso gefragt wie Fingerspitzengefühl, um bei Verhandlungen und auf der Baustelle seine Ziele zu erreichen. Insbesondere das Bauen im bewohnten Bestand ist eine besondere Herausforderung, mit der Bauleiter in Wohnungsunternehmen konfrontiert werden.
Unser Zertifikatslehrgang "Geprüfte/r Bauleiter/in (EBZ)" ist auf die gestiegenen Anforderungen des Bauleiters zugeschnitten. In einzelnen Modulen werden die Themenschwerpunkte praxisgerecht behandelt und vertieft. Profitieren sie von einem professionalisierten Bauablauf.
Inhalte
Modul 1: Grundlagen des Bauvertragsrechts und der Bauprojektplanung
Modul 2: Bauen & Sanieren im Bestand – Technische Herausforderungen
Modul 3: Auf der Baustelle – Kommunikation & Konfliktmanagement, Verkehrssicherheitspflichten & Arbeitssicherheit
Modul 4: Kalkulation, Controlling, Dokumentation & Qualitätsmanagement
Modul 5: Bauablaufstörungen & Nachtragsmanagement – Aus rechtlicher und technischer Sicht
Modul 6: Strategische Überlegungen beim Bauen & Abschlussprüfung und Vorstellung der Projektarbeit
Zulassungsvoraussetzungen
- Akademischer Abschluss im technischen Bereich (z.B.: Ingenieur, Architekt, Projektentwicklung)
- Meistertitel im technischen Bereich
- Abgeschlossener Immobilientechniker plus zwei Jahre bescheinigte Berufspraxis vom Arbeitgeber
- Drei Jahre vom Arbeitgeber bescheinigte relevante Berufserfahrung mit Baustellenpraxis
Wichtig! Es muss nur
eine der Zulassungsvoraussetzungen erfüllt werden.