zurück
Zertifikatslehrgang

Geprüfte/r Bilanzbuchhalter/in in der Immobilienwirtschaft (EBZ)

Termine/Orte

LEG001272
Blended-Learning -
LEG001514
Blended-Learning -
Teilnehmerpreis 3.200,00 € Fördermöglichkeiten

Aktuelles

Das Programm befindet sich in Konzeption. Die Termine finden Sie in Kürze auf der Homepage.

Zielsetzung

Finanz- und Rechnungswesen einschließlich Controlling stellen im Unternehmensumfeld längst schon keine Randbereiche mehr dar. Gegenwärtig zeigt die Digitalisierung, dass sich in jeder Branche und damit auch in der Immobilienwirtschaft Rechnungswesen und Controlling mit nahezu sämtlichen Unternehmensbereichen vernetzen. Ein ERP-System ist heute nicht nur ein Buchhaltungs- und Planungsprogramm, es ist die Schnittstelle für das Zusammenarbeiten sämtlicher Unternehmensbereiche. Aber auch über die Digitalisierung hinaus sind Mitarbeitende im Finanz- und Rechnungswesen vermehrt Berater/innen und Servicedienstleister/innen im eigenen Unternehmen.
Vor diesem Hintergrund wachsen die Anforderungen an die Mitarbeitenden im Finanz- und Rechnungswesen stetig. Daher ist eine sachgerechte Ausbildung der Mitarbeitenden im Finanz- und Rechnungswesen existenziell. Gleichzeitig ist der Markt für Fach- und Führungskräfte im Finanz- und Rechnungswesen aus Unternehmenssicht extrem eng. Die eigene Ausbildung von identifizierten Mitarbeitenden rückt in den Fokus einer Personalplanung im Finanz- und Rechnungswesen.
Das EBZ unterstützt einerseits die Unternehmen, andererseits auch umfassend die potenziellen Fach- und Führungskräfte. Gerade für den Schwerpunkt Finanz- und Rechnungswesen in der Immobilienwirtschaft haben wir mit der Fortbildung zum „Geprüfte/r Bilanzbuchhalter/in in der Immobilienwirtschaft (EBZ)“ ein Angebot, das alle Absolventen und Absolventinnen dazu qualifiziert, den heutigen Ansprüchen im Finanz- und Rechnungswesen gerecht zu werden.

Inhalte

  • Erstellen von Jahresabschlüssen
  • Steuerrecht und betriebliche Steuerlehre
  • Internes Rechnungswesen und deren Umsetzung in der Wohnungswirtschaft
  • Finanzwirtschaftliches Management
  • Externes Berichtswesen
  • Rolle des Rechnungswesen
  • Digitalisierung und Rechnungswesen

Ihre Vorteile

  • Die Fortbildung ist speziell auf die Branche zugeschnitten und seit vielen Jahren eine renommierte Ausbildung für die Immobilienwirtschaft
  • Sie erlernen einen Jahresabschluss einschließlich der Bilanzanalyse und -kritik zu erstellen
  • Sie erweitern Ihre Kenntnisse im finanzwirtschaftlichen Management und Controlling
  • Sie können eine aussagekräftige Kosten- und Leistungsrechnung erstellen
  • Sie bewerten einzelne Positionen nach Handels- und Steuerrecht
  • Aufbauend auf den Zertifikatslehrgang bietet die EBZ Business School – University of Applied Sciences mit dem Bachelor of Arts Real Estate eine Hochschulausbildung für Fach- und Führungsaufgaben in der Immobilienwirtschaft an. Hierbei werden die in dem Lehrgang erworbenen Kenntnisse im Bachelor für bis zu vier Module angerechnet, sodass sich eine Studiendauer entsprechend verkürzt

     

     

Zielgruppe

  • Mitarbeitende aus den Bereichen Rechnungswesen und Controlling
  • Leiter/in Rechnungswesen
  • Leiter/in Controlling

Zulassungsvoraussetzungen

  • Abgeschlossene Ausbildung in der Wohnungswirtschaft oder in einem anderen anerkannten kaufmännischen oder verwaltenden Ausbildungsberuf sowie eine 2-jährige Berufserfahrung im Rechnungswesen eines Wohnungs- oder Immobilienunternehmens
  • Absolventen und Absolventinnen des Zertifikatslehrgangs zum/zur Fachkraft Buchführung in der Immobilienwirtschaft (EBZ) benötigen lediglich 1 Jahr Berufserfahrung
  • Abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches Studium
    Wichtig! Es muss nur eine der Zulassungsvoraussetzungen erfüllt werden.

Sonstiges

Der Lehrgang endet mit der EBZ-Abschlussprüfung. Mit erfolgreichem Bestehen der Prüfung erhalten Sie ein branchenanerkanntes EBZ Zeugnis und Zertifikat.

 

Termine/Orte

Online
Termine/Orte
  • Dienstag, 10.03.2026
    10:00 - 12:00 Uhr