zurück
Zertifikatslehrgang

Geprüfte/r Personalreferent/in in der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft (AGV/EBZ)

Termine/Orte

LEG001057
Blended-Learning -
Teilnehmerpreis 2.700,00 € Fördermöglichkeiten

Zielsetzung

Die sich permanent ändernde Rechtsprechung auf dem Gebiet des Arbeitsrechts sowie moderne Personalentwicklung und Weiterbildung stellen Wohnungsunternehmen immer wieder vor neue Herausforderungen. Große Unternehmen haben hierfür eigene Personalabteilungen mit ausgebildeten Arbeitsrechtler:innen. Bei kleineren und mittleren Wohnungsunternehmen muss häufig die Geschäftsführung diese Aufgaben „on top“ übernehmen.

Wir machen Sie fit für Ihre zukünftigen Aufgaben im Personalmanagement. Sie erhalten die wichtigsten Grundlagen und Neuerungen aus dem Arbeitsrecht sowie Lerninhalte, Methoden und Tools für eine moderne Personalentwicklung. Wir verbinden Onlinephasen und Präsenzphasen und ermöglichen Ihnen damit ein flexibleres Lernen!

Die inhaltlichen Schwerpunkte der Fortbildung "Geprüfte/r Personalreferent/in in der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft (AGV/EBZ)" sind folgende:

Inhalte

Arbeitsrecht

  • Abschluss eines Arbeitsvertrages
  • Rechte und Pflichten im Arbeitsverhältnis
  • Arbeitszeit und Vergütung
  • Sozialversicherungsrecht
  • Beendigung des Arbeitsverhältnisses

Personalentwicklung, Weiterbildung und Führung
  • Personalmanagement
  • Recruiting - Personalbeschaffung und -auswahl
  • Erhebung des Personalentwicklungsbedarfs
  • New Learning und Arbeitswelt 4.0
  • Die lernende Organisation
  • Mitarbeitergespräche und Zielvereinbarung
  • Führungskräfteentwicklung und Talentförderung

Ihre Vorteile

  • Sie erhalten wertvolle Impulse für eine erfolgreiche Personalentwicklungsarbeit in Ihrem Unternehmen und tragen somit zur Wertschöpfung und Attraktivität bei.
  • Die Anfertigung einer Projektarbeit sichert den Transfer des Erlernten in die Praxis.
  • Der Dozentenpool gründet sich aus erfahrenen Berufspraktiker:innen, die sich im aktuellen Geschehen auskennen.
  • Sie erwerben – neben dem EBZ-Abschluss – auch einen Abschluss des AGV und schaffen sich hierdurch ein Alleinstellungsmerkmal in der Branche.

Zielgruppe

  • Mitarbeiter:innen aus dem Bereich Personal
  • Personalentwickler:innen
  • Referent:innen der Geschäftsführung des Vorstandes
  • Quereinsteiger:innen mit ersten Erfahrungen im Personalwesen

Termine/Orte

Online
Termine/Orte
  • Montag, 15.04.2024
    09:00 - 13:00 Uhr
Online
Termine/Orte
  • Mittwoch, 24.04.2024
    09:00 - 13:00 Uhr
EBZ - Europäisches Bildungszentrum Springorumallee 20 44795 Bochum
Termine/Orte
  • Montag, 06.05.2024
    09:00 - 17:00 Uhr
  • Dienstag, 07.05.2024
    09:00 - 17:00 Uhr
Online
Termine/Orte
  • Mittwoch, 15.05.2024
    09:00 - 14:00 Uhr
EBZ - Europäisches Bildungszentrum Springorumallee 20 44795 Bochum
Termine/Orte
  • Montag, 03.06.2024
    09:00 - 17:00 Uhr
  • Dienstag, 04.06.2024
    09:00 - 17:00 Uhr
Online
Termine/Orte
  • Mittwoch, 12.06.2024
    09:00 - 13:00 Uhr
Online
Termine/Orte
  • Mittwoch, 19.06.2024
    09:00 - 13:00 Uhr
Online
Termine/Orte
  • Mittwoch, 26.06.2024
    09:00 - 13:00 Uhr
Online
Termine/Orte
  • Mittwoch, 03.07.2024
    09:00 - 13:00 Uhr
Online
Termine/Orte
  • Mittwoch, 07.08.2024
    14:00 - 17:00 Uhr
EBZ - Europäisches Bildungszentrum Springorumallee 20 44795 Bochum
Termine/Orte
  • Mittwoch, 21.08.2024
    09:00 - 17:00 Uhr
  • Donnerstag, 22.08.2024
    09:00 - 17:00 Uhr
Online
Termine/Orte
  • Mittwoch, 28.08.2024
    09:00 - 13:00 Uhr
EBZ - Europäisches Bildungszentrum Springorumallee 20 44795 Bochum
Termine/Orte
  • Montag, 09.09.2024
    09:00 - 14:00 Uhr
  • Dienstag, 10.09.2024
    09:00 - 14:00 Uhr
Online
Termine/Orte
  • Mittwoch, 25.09.2024
    09:00 - 13:00 Uhr
Online
Termine/Orte
  • Montag, 14.10.2024
    08:00 - 17:00 Uhr
  • Dienstag, 15.10.2024
    08:00 - 17:00 Uhr
EBZ - Europäisches Bildungszentrum Springorumallee 20 44795 Bochum
Termine/Orte
  • Montag, 11.11.2024
    09:00 - 12:00 Uhr