Die Prüfungsleistung besteht aus einer Klausur im Arbeitsrecht und einer mündlichen Projektvorstellung. Die Teilnehmenden werden gezielt auf beide Prüfungsteile vorbereitet. Die Projektarbeit dient dazu, ein konkretes Personalentwicklungsthema im eigenen Unternehmen zu bearbeiten – praxisnah, niederschwellig umsetzbar und individuell betreut.
Der Lehrgang findet in Kooperation mit dem Arbeitgeberverband der Deutschen Immobilienwirtschaft e.V (AGV) statt, der die arbeitsrechtlichen Inhalte praxisgerecht und aktuell vermittelt.
Hinweis: Das 5. Modul ist in Nordrhein-Westfalen als
Bildungsurlaub gemäß dem Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz (AWbG) anerkannt. Für Teilnehmende aus anderen Bundesländern kann eine Anerkennung auf Antrag möglich sein. Gerne beraten wir Sie hierzu persönlich.