Dauer: 70 Min - Weiterbildung gemäß MaBV ( Immobilienmakler & Wohnimmobilienverwalter )
Liegenschaftskataster und Grundbuch bilden in Deutschland die Basis für Immobilieneigentum und Realkredite. Das Grundbuch gibt die rechtlichen Verhältnisse an Grundstücken wieder. In diesem Modul erwarten Sie folgende Inhalte: Die wesentlichen Grundlagen des Grundbuchrechts in Deutschland, wo Grundbücher geführt werden, wer Einsicht in das Grundbuch nehmen darf sowie den Sinn und Zweck des Grundbuches.
Autor/-in: Massimo Füllbeck
ist geprüfter Trainer (INeKO Institut a. d. Uni Köln) und seit 24 Jahren mit der Immobilienverwaltung (Schwerpunkt: WEG- und Wohnungsmietverwaltung) verbunden. Seit vielen Jahren ist er Fachtrainer für Immobilienverwaltung, insbesondere der praktischen WEG-Verwaltung an der EBZ Akademie in Bochum und Herausgeber verschiedener Publikationen und Fachaufsätze (z. a. Praxisfälle für WEG-Verwalter, Haufe-Verlag, 3. Aufl. 2021; Praxishandbuch WEG-Verwaltung, Beck-Verlag, 1. Aufl. 2022, Inhaber der Zeitschrift: BEIRATaktuell).