zurück
Seminar

Heizkostenabrechnung – Rechtssicher und praxisnah

Termine/Orte

SVA013804
Online Mittwoch 09:00 – 16:30 Uhr
SVA015448
Bochum -
Teilnehmerpreis 750,00 € Fördermöglichkeiten 12 MaBV-Stunden (Immobilienmakler) 12 MaBV-Stunden (Wohnimmobilienverwalter)

Zielsetzung

Hohe Nachzahlungen oder ungenaue Heizkostenabrechnungen führen häufig zu Beanstandungen und Streitigkeiten, die vermehrt vor Gericht ausgetragen werden: Neben rechtlichen Formfehlern wird zunehmend die Höhe des Verbrauchs und insbesondere die Funktion der Messgeräte angezweifelt.

Durch die Teilnahme an unserem Seminar erfahren Sie alle möglichen Fehlerquellen im Rahmen der Heizkostenabrechnung. Darüber hinaus erlernen Sie das rechtliche und technische Wissen, um Mieterinnen- und Mieterbeschwerden kompetent zu beantworten und teure Gerichtsprozesse effektiv zu vermeiden.

Inhalte

  • Heizkostenabrechnung – Rechtliche Grundlagen & Anforderungen
  • Verbrauchserfassung – Pflichten & Ausnahmen
  • Fehlerhafte Heizkostenabrechnung? Die Top 10 Fehlerquellen
  • Abrechnungskonzepte – Verbundene Anlagen, multienergetische Anlagen, Nutzergruppenabrechnungen & Co.
  • Übersicht Messgeräte, Heizkostenverteiler & Wärmezähler
  • Einbauanforderungen, Mess- und Montagefehler
  • Plausibilitätsprüfung & Ursachen von Mehr- oder Minderverbräuchen
  • Musterabrechnungen & Praxisbeispiele aus dem Sachverständigenalltag

Ihre Vorteile

  • Sie erlangen rechtliche und technische Sicherheit bei der Erstellung und Prüfung von Heizkostenabrechnungen.
  • Sie erhalten einen Überblick über Messgeräte, Heizkostenverteiler & Wärmemengenzähler.
  • Sie erfahren praxisnah die häufigsten Fehlerquellen von Heizkostenverteilern und Wärmemengenzählern.

Zielgruppe

  • Leiter:in Bestandsbewirtschaftung
  • Mitarbeiter:in aus dem Bereich Betriebskosten
  • Quereinsteiger:in

Termine/Orte

09:30 - 17:00 Uhr
EBZ - Europäisches Bildungszentrum Springorumallee 20 44795 Bochum
09:30 - 17:00 Uhr
EBZ - Europäisches Bildungszentrum Springorumallee 20 44795 Bochum

Trainer/-in

  • Holger Schewe
    ist geschäftsführender Gesellschafter der GPG Immobilien GmbH in Hannover. Er ist seit über 20 Jahren Trainer der Immobilienwirtschaft, insbesondere für angehende Immobilienkaufleute und Immobilienfachwirte. Darüber hinaus ist er als gelernter Bilanzbuchhalter langjähriger aktiver Trainer für alle Bereiche des Rechnungswesens und Controlling in verschiedenen Fachrichtungen und Fortbildungsstufen.

Downloads