Zielsetzung
Seit dem 2. Februar 2025 verpflichtet die EU-KI-Verordnung Unternehmen zur Schulung ihrer Mitarbeitenden im Umgang mit Künstlicher Intelligenz. KI gilt nicht nur als Innovationsthema, sondern wird zunehmend in Softwareanwendungen zur Vereinfachung von Arbeitsprozessen eingesetzt.
Sind Sie bereit, KI in Ihrem Unternehmen fachgerecht auszubauen? Unser Qualifizierungsprogramm liefert praxisnahe Kompetenzen für den erfolgreichen Einsatz in der Immobilienwirtschaft. Die Teilnehmenden lernen, technische, rechtliche und ethische Aspekte von KI zu administrieren und zu steuern. Der Kurs konzentriert sich auf die Integration von KI in immobilienwirtschaftliche Prozesse, um innovative und nachhaltige Geschäftsmodelle zu schaffen. Impulsvorträge und Workshops beleuchten die vielfältigen Facetten der KI-Nutzung und bieten eine fundierte Handlungsgrundlage.