zurück
Zertifikatslehrgang

Klima-/ Energie- und Nachhaltigkeitsmanagement (EBZ)

Termine/Orte

LEG001326
Blended-Learning -
Teilnehmerpreis 4.700,00 € Fördermöglichkeiten

Zielsetzung

Die Wohnungs- und Immobilienwirtschaft steht vor den gewaltigen Herausforderungen des Klimawandels. Dafür benötigt sie kompetente und gut ausgebildete ExpertInnen im Bereich Klima, Energie und Nachhaltigkeit, um diese bewältigen zu können. Mit dem Lehrgang Klima-, Energie- und Nachhaltigkeitsmanagement wollen wir in Kooperation mit der IW.2050 und dem Vdw südwest ausgewählte MitarbeiterInnen aus Wohnungs- und Immobilienunternehmen auf diese Herausforderungen vorbereiten. Dabei ist die strukturierte Vermittlung eines breiten zukunftsrelevanten Fachwissens die Basis. Durch eLearnings, Online-Seminare, Workshops, einer praxisorientierten Projektarbeit und unserem Peer Learning Konzept, vereinen wir wissenschaftliche Impulse und praxisrelevanten Austausch. Dabei wird der Fokus auf das selbstbestimmte, flexible und soziale Lernen gelegt.

Der Lehrgang endet mit der EBZ-Abschlussprüfung durch die Vorstellung der praxisorientierten Projektarbeit. Mit erfolgreichem Bestehen der Prüfung erhalten Sie ein branchenanerkanntes EBZ Zeugnis und Zertifikat.

Inhalte

Der Lehrgang ist in 17 Module gegliedert, wobei die Module aus eLearnings, Workshops und Online-Seminaren bestehen.
AK-ZL-Klima-Energie-Nachhaltigkeit-Module-24-002

Ihre Vorteile

  • In unserem Lehrgang können Sie das unverzichtbare und unmittelbare Fachwissen erwerben, um in den Bereichen Klima, Energie und Nachhaltigkeit zu glänzen.
  • Dank unseres innovativen Peer Learning Konzepts können Sie wertvolle Kontakte in Ihrer Branche knüpfen und Ihr Netzwerk erweitern.
  • Unsere Online-Seminare und Workshops bieten Ihnen die Gelegenheit zum intensiven Dialog mit ExpertInnen aus Wissenschaft und Praxis.
  • Mit unseren didaktisch aufbereiteten eLearnings eignen Sie sich das grundlegende Fachwissen im Handlungsfeld Klima, Energie und Nachhaltigkeit an – jederzeit und überall. Sie bestimmen, wann und wo Sie lernen möchten, und in welchem Tempo.
  • Die Online-Seminare können nachgearbeitet werden, da die Veranstaltungen in der Regel aufgezeichnet werden.

Zielgruppe

  • Fach- und Führungskräfte, die in ihren Organisationen erste Schritte im Klima-, Energie- oder Nachhaltigkeitsmanagement unternehmen und ihr Fachwissen praxisnah vertiefen möchten
  • Personen in Stabsstellen oder Projektleitungen, die für die Einführung oder Weiterentwicklung von Nachhaltigkeitsstrategien oder ESG-Maßnahmen verantwortlich sind
  • Technische oder kaufmännische Mitarbeitende, die sich den Themenbereich Klima-, Energie- & Nachhaltigkeitsmanagement neu erschließen möchten

Sonstiges

Fördermöglichkeiten:
Bildungsurlaub NRW: Unser Lehrgang ist nach dem Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz (AWbG) anerkannt. Damit können Sie für Ihren Unterrichtsbesuch bis zu 5 Tage bezahlten Urlaub pro Jahr beantragen. Weitere Informationen hierzu finden Sie hier.
Hinweis: Der Bildungsscheck wurde zum 30.06.2024 eingestellt. Es werden keine neuen Bildungsschecks mehr an Privatpersonen und Unternehmen ausgegeben. Bereits ausgegebene Bildungsschecks können weiterhin eingelöst werden.

Termine/Orte

VdW südwest Kuhwaldstraße 46 60486 Frankfurt am Main
Termine/Orte
    Online
    Termine/Orte
      Online
      Termine/Orte
        Online
        Termine/Orte
          Online
          Termine/Orte
            Online
            Termine/Orte
              Online
              Termine/Orte
                Online
                Termine/Orte
                  EBZ - Europäisches Bildungszentrum Springorumallee 20 44795 Bochum
                  Termine/Orte
                    Online
                    Termine/Orte
                      Online
                      Termine/Orte
                        Online
                        Termine/Orte
                          Online
                          Termine/Orte
                            EBZ Campus Hamburg Tangstedter Landstraße 83 22415 Hamburg
                            Termine/Orte
                              Online
                              Termine/Orte