zurück
Seminar

Klima-Talk - Im Gespräch mit Maria Blume

Termine/Orte

SVA015772
Online Mittwoch 12:00 – 13:00 Uhr
Teilnehmerpreis kostenlos Fördermöglichkeiten
Zur Teilnahme an dieser Veranstaltung ist ein Mikrofon erforderlich.
Zur Teilnahme an dieser Veranstaltung ist eine Webcam erforderlich.

Zielsetzung

Nachhaltigkeitsmanagerinnen und Nachhaltigkeitsmanager können die Gamechanger in der Wohnungswirtschaft sein.
Nachhaltigkeit ist kein Trend, sondern eine gesellschaftliche Herausforderung, für die sich auch Wohnungswirtschaft strategisch aufstellen muss. Um den ökologischen und sozialen Anforderungen, die von der UN in den 17 Nachhaltigkeitszielen festgelegt sind, gerecht zu werden, braucht es das klare Bekenntnis zur Nachhaltigkeit genauso wie qualifizierte Nachhaltigkeitsmanager/innen, die das Thema Nachhaltigkeit im Unternehmen konsequent vorantreiben und Fortschritte in entsprechenden Berichten dokumentieren. Die Nachhaltigkeitsberichte dienen der Transparenz und als Nachweis der Umsetzung von Maßnahmen ebenso wie der Kommunikation weiterer Ziele des Unternehmens in Bezug auf Nachhaltigkeit. Nachhaltigkeit in den Unternehmenszielen fest zu verankern, stärkt die Reputation und die Wettbewerbsfähigkeit.
In unserem Klima-Talk sprechen wir Maria Blume über die Rolle und Aufgaben von Nachhaltigkeitsmanagerinnen und Nachhaltigkeitsmanagern in der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft. Gemeinsam diskutieren wir praktische Schritte, die der Wohnungswirtschaft helfen, Nachhaltigkeit in Ihrem Unternehmen erfolgreich zu etablieren, stetig weiterzuentwickeln und darüber zu berichten.

Inhalte

  • Was ist Nachhaltigkeit und warum brauchen wir sie?
  • Rolle und Verantwortung von Nachhaltigkeitsmanager/innen
  • Nachhaltigkeitsziele und Nachhaltigkeitsberichte
  • Erfolgsstrategien für die Umsetzung
  • Q&A-Session

Ihre Vorteile

  • Sie erhalten einen exklusiven Einblick in die Erstellung von Nachhaltigkeitsberichten und welche Rolle Nachhaltigkeitsmanagerinnen und Nachhaltigkeitsmanager dabei spielen.
  • Sie haben die Chance, wertvolle Kontakte zu anderen Branchenvertreterinnen und Branchenvertretern zu knüpfen.
  • Sie haben die Chance, Fragen zu Ihren spezifischen Herausforderungen zu stellen.

Zielgruppe

  • Führungskräfte aus allen Unternehmensbereichen
  • Nachhaltigkeitsmanager:in
  • Mitarbeiter:in aus allen Unternehmensbereichen
  • Quereinsteiger:in

Sonstiges

Für die Zusendung exklusiver und zielgerichteter Angebote werden wir im Nachgang Ihre E-Mailadresse nutzen. Sie können dem JEDERZEIT mit Wirkung für die Zukunft widersprechen. Bitte schreiben Sie in diesem Fall eine E-Mal an akademie@e-b-z.de.

Termine/Orte

12:00 - 13:00 Uhr
Online

Trainer/-in

  • Maria Blume
    ist seit 2010 Praktikerin im Bereich Nachhaltigkeit und aktuell bei Getränke Hoffmann tätig. Daneben ist sie Dozentin und widmet sich ferner dem strategischen Nachhaltigkeitsmanagement in der IT, Luft- und Raumfahrt, Verbände und Immobilien. Mit dem Arbeitgeber Gewobag Wohnungsbaugesellschaft stand sie 2020 im Finale des Deutschen Nachhaltigkeitspreises.

Downloads