Aktuelles
Ihr Preisnachlass von 10% auf den Seminarpreis wird nach der Buchung automatisch abgezogen. In der Anmeldebestätigung sehen Sie dann den finalen Preis.
Zielsetzung
Das Ziel ist klar, CO2-neutrale Wohnungswirtschaft im Jahr 2045. Die Transformation ist das Problem, insbesondere für kleine und mittlere Wohnungsunternehmen. Hier hilft Transparenz über ein abgespecktes Vorgehen und Unterstützung durch Beispiele.
Grundlage zur Transparenz geben analoge historische Dokumentationen (Pläne, Revisionsunterlagen, Baugenehmigungen, usw.), aktuelle Nutzungsszenarien zu den Flächentypen mit gemessenen Bedarfs- und Verbrauchswerten sowie neue digitale georeferenzierte Informationsquellen (von Klimadaten bis zum kommunalen Wärmekonzept). In der ersten Phase geht es darum, die IST-Situation eines Unternehmens im Kontext digital verfügbar zu haben. Darauf aufbauend Szenarien für Sanierung und Weiterentwicklung der Immobilie. Die Szenarien sind dann Grundlage für valide Entscheidungen. Dieses Vorgehen mit Beispielen erleben Sie gemeinsam mit anderen Branchenvertreterinnen und -vertretern.