zurück
Seminar

Kommunikationstraining für Auszubildende

Termine/Orte

SVA015600
Bochum
Teilnehmerpreis 400,00 € Fördermöglichkeiten

Zielsetzung

Im Berufsalltag treffen Auszubildende schnell auf Situationen, die kommunikatives Fingerspitzengefühl erfordern: Ein verärgerter Mieter beschwert sich über Lärm, eine Rückfrage zum Mietvertrag sorgt für Unsicherheit oder ein Telefonat läuft angespannt ab. In diesem Seminar lernen Ihre Auszubildenden, Inhalte klar und verständlich zu vermitteln, Gespräche zielgerichtet zu führen und in schwierigen Momenten souverän zu bleiben. So gewinnen sie Sicherheit in verschiedenen Gesprächssituationen und überzeugen im Kundenkontakt.

Inhalte

  • Sicher und kundenorientiert im Gespräch
  • Freundlich bleiben – auch wenn’s schwierig wird
  • Kundenwünsche ablehnen
  • Beschwerdegespräche meistern
  • Beschwerdetypen: Besserwisser, Nörgler, Querulanten
  • Spezielle Herausforderungen: Lärm, Dreck, Gegenstände im Haus etc.

Ihre Vorteile

  • Ihre Auszubildenen üben anhand typischer Gesprächssituationen aus dem Berufsalltag und können das Gelernte somit direkt anwenden.
  • Die Auszubildenden gewinnen mehr Sicherheit und Routine im Umgang mit Mieter/innen und Kolleg/innen und die fachliche Ausbildung wird sinnvoll um kommunikative Kompetenzen ergänzt.
  • Das professionelle Auftreten Ihrer Auszubildenden im Kundenkontakt stärkt das Image Ihres Unternehmens.

Zielgruppe

  • Kaufmännische Auszubildende aus der Wohnungswirtschaft

Termine/Orte

09:00 - 16:30 Uhr
EBZ - Europäisches Bildungszentrum Springorumallee 20 44795 Bochum

Trainer/-in

  • Torsten Pyzalski
    ist als Trainer für Marketingthemen mit authentischem Knowhow und Fachwissen aus mehr als 15 Jahren Erfahrung im Marketing in verschiedenen Leitungspositionen in der Wirtschaft tätig. Er kennt die Immobilienbranche und sammelte Erfahrungen als Immobilienberater bei Engel und Völkers.

Downloads