zurück
Seminar

Korrekte Berechnung von Flächen für verschiedene Anforderungen

Termine/Orte

SVA011761
Raum Frankfurt
Teilnehmerpreis 360,00 € Fördermöglichkeiten

Zielsetzung

Wir benötigen Flächenangaben, wenn es um Verkauf oder Vermietung von Immobilen geht, wenn wir Bauleistungen abrechnen müssen, wenn es um die Ermittlung der zulässigen Grundstücksausnutzung geht oder die Einordnung in die richtige Gebäudeklasse. Die Flächen müssen aber nach unterschiedlichen Regeln ermittelt werden, mal nach Außenmaßen, mal nach Rohbaumaßen und mal nach lichten Maßen. In diesem Seminar werden Sie die richtige Flächenermittlungsart für die jeweilige Situation kennen und anwenden lernen.

Inhalte

  • Beispielhafte Ermittlung von GRZ und GFZ
  • Grundlagen der DIN 277, wozu wurde sie entwickelt und wofür wird sie noch genutzt
  • Besonderheiten bei Flächenermittlungen nach VOB/C (exemplarisch)
  • Wann sind oder waren Wohnflächen nach II. BV, wann nach DIN 283 und wann nach WoFlV zu berechnen und wie unterscheiden sich die Berechnungen.
  • Welche Alternativen gibt es und wann können sie angewendet werden.

Ihre Vorteile

  • Sie können Flächenangaben auf Plänen und in Exposés nachvollziehen
  • Sie können Bauabrechnungen besser anhand der jeweiligen VOB/C Norm nachvollziehen
  • Sie können Mietflächen und Sondereigentumsflächen korrekt ermitteln

Zielgruppe

  • Mitarbeiter/innen aus dem Bereich Vermietung
  • Mitarbeiter/innen aus dem Bereich Bestandsbewirtschaftung

Termine/Orte

10:00 - 17:30 Uhr
VdW Südwest Franklinstr. 62 60486 Frankfurt am Main

Trainer/-in

  • Michael Weigold

    ist Architekt, M.A. im Fach Erwachsenenbildung, 25 Jahre im Bereich Bauleitung und Projektsteuerung, überw. für öffentliche Baumaßnahmen, Freiberuflicher Dozent, u. a.  im Ausbildungsgang Staatlich gepr. Bautechniker/in. und freier Mitarbeit in versch. Planungsbüros.