Die Vulnerabilität unseres Alltags ist allgegenwärtig. Unser Umfeld verändert sich exponentiell. Digitalisierung, Urbanisierung und Neo-Ökologie prägen unseren schnelllebigen Alltag. Dies gilt für alle Unternehmen der Wohnungsbranche unabhängig von Größe und Gesellschaftsform. Unsere Verantwortung ist es die Veränderungen aktiv zu gestalten, um die Branche wirtschaftlich und nachhaltig zu führen. Dafür brauchen wir Transformationstreiber/innen, die Veränderungen freudvoll aufspüren, als Chance annehmen und lösungsorientiert im Unternehmen umsetzen.
Das neu entwickelte, multimodulare Talentprogramm der EBZ Akademie fokussiert die Entwicklung von Future Skills, einem breiten Netzwerk und innovativem fachlichem Know-How aus und für unsere Branche. In der gemeinsamen Learning Journey erhalten erhalten Sie ein solides Fundament, um immobilienwirtschaftliche Zukunftsthemen in Ihrem Unternehmen signifikant voran zu treiben.
Talente, Potential- und Leistungsträger/innen mit Visionen
Mit der Aareon Stiftungsprofessur für Wirtschaftsinformatik legt Herr Prof. Dr.-Ing. Heiko Gsell den Schwerpunkt auf die Vermittlung informationstechnischer Kenntnisse sowie ingenieurwissenschaftlicher Methoden und Instrumente zur Lösung organisatorischer und informationstechnischer Aufgabenstellungen. Von besonderer Relevanz sind hier erstens Themen rund um das Datenmanagement und Datenanalysen in der Immobilienwirtschaft. Zweitens werden in den einschlägigen Modulen ausgehend von der Gestaltung von Geschäftsmodellen und -prozessen strukturierte Vorgehensweisen vermittelt, um informationstechnische Lösungen in Organisationen der Immobilienwirtschaft und angrenzender Branchen zu implementieren. Die Forschungsschwerpunkte von Herrn Professor Gsell liegen in der Integration von Digitalisierungstechnologien in moderne informationstechnische Lösungen für die Wohnungswirtschaft, wie beispielsweise Künstliche Intelligenz oder Distributed Ledger Technologien für ERP- oder CAFM-Systeme.