Zielsetzung
Digitale Lernumgebungen sind längst mehr als ein Zukunftsthema – sie sind ein strategisches Werkzeug für Personalentwicklung und organisationales Lernen. Im Rahmen dieses NEOVID-MeetUps erhalten Sie eine präzise Einführung in die Relevanz und Funktionsweise moderner Lernmanagementsysteme (LMS) am Beispiel der Plattform EBZ4U.
Der Fokus liegt auf dem konkreten Nutzen für HR-Abteilungen: Wie lassen sich Weiterbildungsprozesse systematisch steuern? Welche Anforderungen bestehen bei der Einführung eines LMS? Und wie können digitale Lernpfade die Qualifizierung in der Wohnungswirtschaft nachhaltig stärken?
Im kollegialen Austausch diskutieren Sie mit Fach- und Führungskräften über erfolgskritische Faktoren und Umsetzungsstrategien aus der Praxis.