zurück
Neovid

MeetUp: Der Weg zur strukturierten Lernumgebung - Einführung in Lernmanagementysteme

Termine/Orte

SVA014651
Online Freitag 09:00 – 10:30 Uhr
Teilnehmerpreis 60,00 € Fördermöglichkeiten
Zur Teilnahme an dieser Veranstaltung ist ein Mikrofon erforderlich.
Zur Teilnahme an dieser Veranstaltung ist eine Webcam erforderlich.

Aktuelles

Für NEOVID-Mitglieder ist die Teilnahme kostenlos! Bitte geben Sie uns bei Ihrer Anmeldung im Bemerkungsfeld einen entsprechenden Hinweis auf Ihre Mitgliedschaft. Weitere Informationen zur NEOVID-Mitgliedschaft erhalten Sie unter www.neovid.de.

Zielsetzung

Digitale Lernumgebungen sind längst mehr als ein Zukunftsthema – sie sind ein strategisches Werkzeug für Personalentwicklung und organisationales Lernen. Im Rahmen dieses NEOVID-MeetUps erhalten Sie eine präzise Einführung in die Relevanz und Funktionsweise moderner Lernmanagementsysteme (LMS) am Beispiel der Plattform EBZ4U. 

Der Fokus liegt auf dem konkreten Nutzen für HR-Abteilungen: Wie lassen sich Weiterbildungsprozesse systematisch steuern? Welche Anforderungen bestehen bei der Einführung eines LMS? Und wie können digitale Lernpfade die Qualifizierung in der Wohnungswirtschaft nachhaltig stärken? 

Im kollegialen Austausch diskutieren Sie mit Fach- und Führungskräften über erfolgskritische Faktoren und Umsetzungsstrategien aus der Praxis. 

Inhalte

  • Grundlagen und Zielsetzung von Lernmanagementsystemen 
  • Live-Demonstration: Aufbau und Funktionen von EBZ4U 
  • Lernpfade, Zertifikate und Selbstlernprozesse professionell gestalten 
  • Rolle von HR in der digitalen Weiterbildungssteuerung 
  • Herausforderungen bei der LMS-Implementierung – und wie man ihnen begegnet 
  • Best-Practice-Fall: Beispiel einer LMS-Einführung im Wohnungsunternehmen  

Ihre Vorteile

  • Verständnis für den strategischen Einsatz digitaler Lernplattformen 
  • Einblick in ein praxiserprobtes System aus der Wohnungswirtschaft 
  • Impulse zur strukturierten Gestaltung von Lernprozessen 
  • Austausch mit Kolleg/innen zu praktischen Erfahrungen und Lösungsansätzen 
  • Orientierung für die erfolgreiche Einführung eines LMS im eigenen Unternehmen 

Zielgruppe

  • Personaler/innen, Personalentwickler/innen und Führungskräfte, die mit Lernen & Weiterbildung in der Organisation befasst sind 
  • Interessierte Mitarbeitende aus allen Unternehmensbereichen 

Termine/Orte

09:00 - 10:30 Uhr
Online

Trainer/-in

  • David Fuchs
    David Fuchs bringt langjährige Erfahrung aus der deutschen Film- und Fernsehbranche mit und setzte für Masterplan.com innovative E-Learning-Kurse zu Themen wie Big Data und KI mit weltweit führenden Experten um. Als Teamleiter Digital Learning am EBZ verantwortet er die Lernplattform EBZ4U.