zurück
Seminar

Mehr schaffen in weniger Zeit mit ChatGPT und weiteren Tools

Termine/Orte

SVA015640
Online Donnerstag 09:00 – 12:30 Uhr
Teilnehmerpreis 250,00 € Fördermöglichkeiten
Zur Teilnahme an dieser Veranstaltung ist ein Mikrofon erforderlich.
Zur Teilnahme an dieser Veranstaltung ist eine Webcam erforderlich.

Zielsetzung

KIs können Social-Media-Posts und Mietermagazin-Texte schreiben, kreative Bilder auf Knopfdruck generieren und Zielgruppen mit verblüffender Präzision ausfindig machen. Sie kann zudem Meetings automatisch protokollieren, Ihr Sparringspartner und  Sie erfahren, wie Sie als Mitarbeiter im Wohnungsunternehmen KI und weitere Produktivitätstools für sich einsetzen können. 

Das Seminar richtet sich an Nutzer, die ChatGPT (oder ähnliche Tools) gelegentlich nutzen - und mehr nutzen möchten.

Inhalte

  • Überblick: Wo stehen wir in Sachen KI gerade
  • Rechtliche Einordnungen: Was derzeit Common Sense in Sachen Kennzeichnung, Urheberrecht und Datenschutz ist. 
  • Besser prompten für bessere Ergebnisse im redaktionellen Kontext
  • Welche KI-Modelle für welchen Anwendungsfall
  • Weitere KI-Anwendungsfälle aus der wohnungswirtschaftlichen Praxis
  • Wie Sie sich mit Custom GPTs spezialisierte Helfer schaffen
  • Wie die Targeting-KIs von Meta und Google funktionieren
  • Weitere kostenlose (KI-) Tools und Hacks, mit denen Sie sich die Arbeit erleichtern können 

Ihre Vorteile

  • Mehr erledigen in kürzerer Zeit: KI unterstützt bei Texten, Bildern, Protokollen und Zielgruppenarbeit.
  • Rechtlich sicher handeln: Sie lernen die aktuellen Standards zu Kennzeichnung, Urheberrecht und Datenschutz.
  • Praxisnah anwenden: Von besseren Prompts bis zu Custom GPTs und kostenlosen Tools für die Wohnungswirtschaft.

Zielgruppe

  • Marketing- und PR-Verantwortliche
  • Vorstände/Geschäftsführer von Wohnungsunternehmen

Termine/Orte

09:00 - 12:30 Uhr
Online

Trainer/-in

  • Hanno Schmidt
    ist in zwei Welten zu Hause: im digitalen Marketing seit 2005 und in der Wohnungswirtschaft seit 2013. Er weiß, wie Google, Facebook und Instagram funktionieren – und bricht dieses Wissen ganz konkret auf die Bedürfnisse von Wohnungsunternehmen herunter. Als Inhaber der Agentur haushoch digital nutzt er sein Wissen tagtäglich für eine wachsende Zahl an Wohnungsunternehmen deutschlandweit.

Downloads