Aktuelles
Hinweis: Die Sicherheit und Gesundheit unserer Teilnehmer haben bei uns höchste Priorität. In Zeiten von Corona behalten wir uns daher vor, die Veranstaltung ausschließlich online durchzuführen. In diesem Fall können Sie selbstverständlich kostenfrei vor der Veranstaltung stornieren. Falls persönliche Gründe einen Veranstaltungsbesuch verhindern, können Sie 10 Werktage vor der Veranstaltung kostenlos umbuchen oder stornieren (gilt nicht bei Zertifikatslehrgängen und Qualifizierungsprogrammen).
Zielsetzung
Die neueste Rechtsprechung des Bundesgerichtshofes ist im Vermietungsprozess von enormer Bedeutung. Auch im Laufe dieses Jahres gibt es bereits wieder zahlreiche Veröffentlichungen aktueller gerichtlicher Urteile, die wesentlichen Einfluss auf den Vermietungsmarkt haben. Diese zu kennen und auf dem neuesten Stand zu sein, erleichtert die tägliche Arbeit und gibt Sicherheit bei Entscheidungen. In unserem Seminar erfahren Sie alles Relevante über die aktuellen Gerichtsurteile zum Thema Mietrecht kompakt zusammengefasst. Die Auswirkungen dieser Rechtsprechungen und die Vorgehensweisen für Vermieter werden erläutert. Da das Seminar jeweils die aktuelle Rechtsprechung vorstellt und bespricht, hängen die Schwerpunkte von der Rechtsprechung des aktuellen Jahres ab. Es dürften aber unter anderem wieder folgende Themen dabei sein: