Aktuelles
Hinweis: Die Sicherheit und Gesundheit unserer Teilnehmer haben bei uns höchste Priorität.In Zeiten von Corona behalten wir uns daher vor, die Veranstaltung ausschließlich online durchzuführen. In diesem Fall können Sie selbstverständlich kostenfrei vor der Veranstaltung stornieren. Falls persönliche Gründe einen Veranstaltungsbesuch verhindern, können Sie 10 Werktage vor Veranstaltung kostenlos umbuchen oder stornieren (gilt nicht bei Zertifikatslehrgängen und Qualifizierungsprogrammen).
Zielsetzung
Die Novellierung der TKG-Novelle, die juristische Berücksichtigung von Mieterstrommodellen, die Mietspiegelreform sowie die aktuellen Entwicklungen im Bereich der Datenverarbeitung haben zu zahlreichen Gesetzesinitiativen und Gerichtsurteilen geführt. Was sollten Sie im Mietrecht im Jahr 2022 beachten?
Die Entwicklungen rund um die Themen Klimaschutz und bezahlbaren Wohnraum haben zu vielen Rechtsänderungen geführt, die die Wohnungs- und Immobilienunternehmen im Jahr 2022 in ihrer täglichen Arbeit berücksichtigen sollten.
Trotz der andauernden Corona-Pandemie sind wichtige Entscheidungen im Mietrecht getroffen worden. Nutzen Sie die Chance, um sich mit unserer Mietrechtstagung 2022 auf den aktuellen Stand zu bringen. Sie erhalten alle relevanten Änderungen auf einen Blick – Aus erster Hand von Mietrechtsexperten aus den Verbänden und von Praktikern. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Sonstiges
Die Online-Tagung wird über Zoom durchgeführt. Den Link zur Veranstaltung erhalten Sie mit der verbindlichen Einladung an Ihre dort hinterlegt E-Mail-Adresse. 30 Minuten vor Beginn der Veranstaltung ist das Betreten des virtuellen Raumes möglich. Von unserem Moderator/in oder Trainer/in werden Sie im virtuellen Raum begrüßt. Diese/r steht Ihnen auch als Ansprechpartner/in für Fragen rund um das Thema Technik zur Verfügung.
Für eine Teilnahme ist zwingend erforderlich:
- Headset inkl. Mikrofon, Smartphone-Kopfhörer oder Lautsprecher und Mikrofon
- Webcam
- PC, Laptop oder mobiles Endgerät mit stabiler Internetverbindung (am besten eine Lan-Verbindung)
- der Browser Google Chrome oder Mozilla Firefox
Haben Sie Fragen oder Bedenken bezüglich Ihrer Technik? Für individuelle Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.