zurück
Qualifizierungsprogramm

Mietrecht und Vermietung für Kaufleute in der Wohnungswirtschaft

Termine/Orte

LEG001023
Online -
Teilnehmerpreis 700,00 € Fördermöglichkeiten 8 MaBV-Stunden
Inhouse Anfrage

Aktuelles

Sie wohnen in NRW und interessieren sich für eine Veranstaltung am EBZ? 

Dann nutzen Sie jetzt den Bildungsscheck NRW, mit dem Ihre Fortbildung mit bis zu 500 € vom Staat gefördert wird. Den Antrag dafür stellen Sie bei einer zertifizierten Beratungsstelle und alle weiteren Informationen zu dieser Fördermöglichkeit finden Sie hier. 

Tipp: Der Antrag kann auch von Unternehmen für ihre Mitarbeitenden gestellt werden. 

Zielsetzung

Hausverwalter, Mitarbeiter in der Mietverwaltung von Wohnungsunternehmen und Makler stehen im permanenten Spannungsfeld zwischen Vermieter und Mieter. Doch in der Praxis führt Halbwissen gerade im Mietrecht zu Komplikationen: Weisen beispielsweise die jährlich zu erstellenden Betriebskostenabrechnungen formelle oder materielle Fehler auf? Welche Mahn- und Klagewege sind bei zahlungsunwilligen oder -unfähigen Mietern erfolgversprechend? Wann sind Mieterhöhungen wirksam, welche Formalien müssen bei der Abfassung dieser Schreiben beachtet werden? Muss der Mieter Schönheitsreparaturen durchführen? 
Das Qualifizierungsprogramm bereitet Sie auf die rechtssichere Arbeit im Vermietungsbereich vor und legt einen besonderen Fokus auf die Mieterkommunikation. 

Inhalte

  • Mietvertrag 
  • Mängel an der Mietsache 
  • Instandhaltung und Wartung 
  • Mietvertragsverletzungen 
  • Mietpreisänderungen 
  • Modernisierung 
  • Schönheitsreparaturen 
  • Betriebskosten 
  • Beendigung von Mietverhältnissen 
  • Übergabe/Abnahme 
  • Mieterkommunikation 

Ihre Vorteile

  • Sie werden mit einem modernen didaktischen Konzept auf die Tätigkeit in der Mietverwaltung vorbereitet 
  • Lernvideos und E-Learnings vermitteln Ihnen das für Ihre Tätigkeit notwendige Grundlagenwissen - bereitgestellt über unsere moderne Lernapp EBZ4U
  • Im Rahmen der Online-Seminare können Sie Ihre Fragen und individuellen Herausforderungen mit Fachexperten diskutieren und lösen
  • Aktuelle Themen im Zusammenhang mit der Energie- und Versorgungskrise werden aufgegriffen und in den rechtlichen Zusammenhang eingeordnet
  • Sie haben jederzeit Zugriff auf einen Lerncoach, der Sie während des Kursverlaufs begleitet und berät

Zielgruppe

  • Mitarbeiter Vermietung und Bestand 
  • Immobilienverwalter 
  • Kundenbetreuer 
  • Objektbetreuer 

Termine/Orte

Online
Termine/Orte
  • Mittwoch, 13.09.2023
    09:30 - 11:00 Uhr
Online
Termine/Orte
  • Mittwoch, 27.09.2023
    09:30 - 11:30 Uhr
Online
Termine/Orte
  • Mittwoch, 11.10.2023
    09:30 - 11:30 Uhr
Online
Termine/Orte
  • Mittwoch, 25.10.2023
    09:30 - 11:30 Uhr
Online
Termine/Orte
  • Mittwoch, 08.11.2023
    09:30 - 11:30 Uhr

Trainer/-in

  • Gudrun Kleiner
    ist sowohl Juristin als auch Immobilienmaklerin. Ihr Spezialgebiet als Trainerin ist das Immobilien- und Maklerrecht. Als ehemalige Geschäftsführerin eines Haus- und Grundbesitzervereins in Süddeutschland ist sie mit sämtlichen Fragestellungen rund um Immobilien und Eigentum bestens vertraut.