Zielsetzung
Um in der täglichen Vermietungspraxis souverän und rechtssicher agieren und richtige Entscheidungen treffen zu können, ist ein solides mietrechtliches Wissen unabdingbar. Weisen zum Beispiel die jährlich zu erstellenden Betriebskostenabrechnungen formelle oder materielle Fehler auf? Welche Mahn- und Klagewege sind bei zahlungsunwilligen oder -unfähigen Mietern erfolgversprechend? Wann sind Mieterhöhungen wirksam und welche Formalien müssen bei der Abfassung entsprechender Schreiben beachtet werden? Ist der Mieter verpflichtet, Schönheitsreparaturen durchzuführen? Was muss bei Beendigung des Mietverhältnisses beachtet werden?
Unsere Seminarreihe gibt Antworten auf diese und viele weitere Fragen und stattet Quereinsteiger, Branchenneulinge und alle, die ihr Wissen auffrischen wollen, mit dem notwendigen Grundlagenwissen aus. Dabei stehen aktuelle Themen und Änderungen relevanter Vorschriften ebenso im Fokus wie eine professionelle Mieterkommunikation.