zurück
Führungsforum

Mitarbeitergespräche professionell führen

Termine/Orte

SVA015207
Bochum
Teilnehmerpreis 600,00 € Fördermöglichkeiten

Zielsetzung

Professionelle Mitarbeitergespräche zu führen ist für Unternehmen unerlässlich. Denn jeder einzelne Mitarbeitende trägt dazu bei, dass Unternehmensziele realisiert werden. Doch wie können Führungskräfte Mitarbeitende motivieren im Sinne der Unternehmensziele zu handeln? In diesem Führungsforum wollen wir uns dem Mitarbeitergespräch ganzheitlich widmen – vom richtigen Gesprächsrahmen über die effektive Gesprächsführung bis hin zum Umgang mit kritischen Gesprächssituationen.

Inhalte

  • Das richtige Setting: Von der Vorbereitung bis zum Abschluss
  • Steigerung der Mitarbeitermotivation: Strategien zur Förderung der Mitarbeiterzufriedenheit und -bindung durch wertschätzende Gesprächsführung
  • Effektives Feedback geben: Methoden zur konstruktiven Kritik und Anerkennung, die zu besseren Leistungen und einer positiven Arbeitsatmosphäre beitragen
  • Leistungsbeurteilung und Zielvereinbarung: Kompetenzen zur Durchführung von Performance Reviews und Zielvereinbarungsgesprächen
  • Förderung der Mitarbeiterentwicklung: Identifikation von Entwicklungsbedarfen und Förderung der Karriereplanung durch gezielte Gespräche

Ihre Vorteile

  • Sie lernen Mitarbeitergespräche zielgerichtet durchzuführen
  • Sie erhalten einen Überblick über Motive und verstehen, wie Sie diese identifizieren
  • Sie üben Kritikgespräche konstruktiv zu führen
  • Durch simulierte Übungssituationen werden sie für schwierige Gesprächssituationen sensibilisiert

Zielgruppe

Führungskräfte in Ihrer ersten Führungsrolle und erfahrene Führungskräfte, die ihre Gesprächsführung professionalisieren und wirkungsvoller gestalten wollen

Termine/Orte

09:30 - 17:00 Uhr
EBZ - Europäisches Bildungszentrum Springorumallee 20 44795 Bochum

Trainer/-in

  • Christian Thomas
    verfügt über 20 Jahre praktische Erfahrung in der Wohnungswirtschaft. Als zertifizierter Trainer, Berater und Coach unterstützt er Wohnungsunternehmen in Entwicklungs- und Veränderungsprozessen. Zusätzlich fungiert Christian Thomas in der Rolle des Mediators im Auftrag für Wohnungsunternehmen.

Downloads