zurück
Seminar

Neu in der Genossenschaft – Basiswissen für einen erfolgreichen Start

Termine/Orte

SVA015688
Bochum
Teilnehmerpreis 400,00 € Fördermöglichkeiten

Zielsetzung

Der Einstieg in eine Wohnungsgenossenschaft bringt für neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter viele Besonderheiten mit sich: Begriffe, Strukturen und Abläufe, die sich deutlich von anderen Unternehmen – und sogar von klassischen Wohnungsunternehmen – unterscheiden. Ohne gezielte Einführung bleibt das Verständnis für die genossenschaftliche Idee oft lückenhaft, was die Identifikation mit der Organisation erschwert.

Dieses Seminar schafft Abhilfe: In kompakter und praxisnaher Form vermittelt es die Grundlagen der Wohnungsgenossenschaft. Die Teilnehmenden lernen, was diese Unternehmensform einzigartig macht, verstehen die wichtigsten Strukturen und erleben, warum die Genossenschaftsidee bis heute so erfolgreich ist.

Inhalte

  • Unterschiede zwischen Wohnungsgenossenschaften und anderen Wohnungsunternehmen
  • Zweck und Kernidee der Wohnungsgenossenschaft
  • Organe der Genossenschaft: Aufgaben und Zusammenspiel
  • Die Rolle der Mitglieder und ihre Bedeutung für die Genossenschaft
  • Die Satzung als „Grundgesetz“ der Wohnungsgenossenschaft

Ihre Vorteile

  • Sie erhalten einen kompakten Einstieg in die Genossenschaft.
  • Sie erlernen die Besonderheiten der genossenschaftlichen Organisationsform.
  • Sie verstehen, was den genossenschaftlichen Gedanken ausmacht.

Zielgruppe

  • Neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Wohnungsgenossenschaften
  • Quereinsteiger:innen

Termine/Orte

09:30 - 17:00 Uhr
EBZ - Europäisches Bildungszentrum Springorumallee 20 44795 Bochum

Trainer/-in

  • Christian Kesselring
    begann seine Karriere in der Wohnungswirtschaft. Der gelernte Immobilienkaufmann, Dipl.-Betriebswirt und Master Real Estate Management ist stellv. Leiter der EBZ Akademie. Er moderiert und referiert bei verschiedenen Fachveranstaltungen und ist beim Immobilienkaufmann als Dozent tätig. Des Weiteren ist er Aufsichtsratsmitglied beim GWV Gemeinnütziger Wohnungsverein zu Bochum eG. Außerdem ist er Mitglied des IHK Prüfungsausschusses Geprüfter Immobilienfachwirt (IHK).

Downloads