zurück
Seminar

Neue Gefahrenstoffverordnung: Genereller Asbestverdacht in Gebäuden und Wohnungen, erbaut vor 1993, und weitere typische Gebäudeschadstoffe

Termine/Orte

SVA010147
Bochum
SVA010148
Bochum
Teilnehmerpreis 360,00 € Fördermöglichkeiten

Aktuelles

Sie wohnen in NRW und interessieren sich für eine Veranstaltung am EBZ? 

Dann nutzen Sie jetzt den Bildungsscheck NRW, mit dem Ihre Fortbildung mit bis zu 500 € vom Staat gefördert wird. Den Antrag dafür stellen Sie bei einer zertifizierten Beratungsstelle und alle weiteren Informationen zu dieser Fördermöglichkeit finden Sie hier.  

Tipp: Der Antrag kann auch von Unternehmen für ihre Mitarbeitende gestellt werden. 

Zielsetzung

Die überarbeitete Gefahrenstoffverordnung (veröffentlicht März 2022) erfordert eine Schadstofferkundung für Gebäude vor 1993, um Asbestverdacht auszuschließen. Bei positivem Asbestbefund gibt es längere Bauzeiten und höhere Kosten für die Sanierung. Die neue Verordnung (ab Sep 2023) führt neue Regelungen und Anforderungen für Tätigkeiten mit Asbest ein. Es gibt erweiterte Begriffsbestimmungen und zusätzliche Informations- und Mitwirkungspflichten. Wohnungs- und Immobilienunternehmen müssen mehr Planungsaufwand und längere Vorlaufzeiten für Erkundungsmaßnahmen einplanen.

Inhalte

  • Asbest und die Auswirkungen des Generalverdachts infolge der Gefahrstoffverordnung  
  • Inhalte der neuen Gefahrenstoffverordnung, wie u.a. der höhere Planungsaufwand, längere Vorlaufzeit durch Erkundungsmaßnahmen
  • Radon sowie weitere typische Gebäudeschadstoffe bei Modernisierung und Abbruch von baulichen Anlagen
  • Abbruchplanung von baulichen Anlagen
  • Besonderheiten bei Ausschreibungen für Schadstoffsanierung und Abbruch

Ihre Vorteile

  • Sie erlangen ein Verständnis für die neuen Regelungen und Anforderungen, die in der überarbeiteten Gefahrstoffverordnung festgelegt sind.
  • Sie erwerben Methoden und Verfahren zur Schadstoffsanierung und Abbruchplanung
  • Sie lernen, wie Sie durch frühzeitige Schadstofferkundung und -sanierung Zeit und Kosten einsparen können.

Zielgruppe

  • Fach und Führungskräfte aus dem Bereich Technik
  • Immobilienverwalter

Termine/Orte

09:30 - 17:00 Uhr
EBZ - Europäisches Bildungszentrum Springorumallee 20 44795 Bochum

Trainer/-in

  • Dipl.-Ing. Gotthard Grieseler
    Dipl.-Ing. Gotthard Grieseler ist Geschäftsführer der grieseler gmbh (Dortmund), Sachverständiger für die Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken (TÜV) und Sachverständiger für Gebäudeschadstoffe und Altlasten. In dieser Funktion berät er Wohnungsunternehmen seit über 20 Jahren.
    Zudem ist er Professional member of Royal Institution of chartered Surveyor MRICS.