zurück
Seminar

Regiebetrieb statt Fremdvergabe – Erfolgsstrategien für den effizienten Gebäudeservice im Wohnungsunternehmen

Termine/Orte

SVA015929
Bochum
Teilnehmerpreis 400,00 € Fördermöglichkeiten

Zielsetzung

Fachkräftemangel, steigende Kosten und lange Wartezeiten bei externen Dienstleistern – viele Wohnungsunternehmen stehen vor der Frage: Lohnt sich ein eigener Handwerkerbetrieb? Dieses Seminar liefert Ihnen praxisnahe Antworten und zeigt, wie Sie mit einem gut strukturierten Regiebetrieb nicht nur Kosten senken, sondern auch die Servicequalität für Ihre Mieterinnen und Mieter deutlich verbessern können.

Ob Sie einen Regiebetrieb planen oder bereits führen: Sie erhalten konkrete Werkzeuge zur Optimierung von Personal, Organisation und Wirtschaftlichkeit. Erfahren Sie, wie Sie schlanke Prozesse etablieren, rechtliche Rahmenbedingungen sicher einhalten und einen belastbaren Business-Plan entwickeln. Zusätzlich beleuchten wir weiche Erfolgsfaktoren wie Mitarbeiterzufriedenheit und Mieterbindung.

Inhalte

  • Geschäftsfelder identifizieren & Personalbedarf planen
  • Effiziente Abläufe & schlanke Organisationsstrukturen
  • Wirtschaftlichkeitsvergleich: intern vs. extern
  • Gewerberechtliche Anforderungen & rechtliche Sicherheit
  • Business-Plan: Chancen, Risiken & Erfolgsfaktoren

Ihre Vorteile

  • Sie lernen, wie eigene Handwerkerinnen und Handwerker die Instandhaltungskosten senken.
  • Sie steigern die Servicequalität für Ihre Mieterinnen und Mieter nachhaltig.
  • Sie erhalten praxiserprobte Empfehlungen für den laufenden Betrieb.

Zielgruppe

  • Geschäftsführer:innen und Vorstände
  • Führungskräfte aus Bautechnik und Regiebetrieben

Sonstiges

Für die Zusendung exklusiver und zielgerichteter Angebote werden wir im Nachgang Ihre E-Mailadresse nutzen. Sie können dem JEDERZEIT mit Wirkung für die Zukunft widersprechen. Bitte schreiben Sie in diesem Fall eine E-Mal an akademie@e-b-z.de

Termine/Orte

09:30 - 17:00 Uhr
EBZ - Europäisches Bildungszentrum Springorumallee 20 44795 Bochum

Dozent:in

  • Brigitte Wiblishauser
    leitet den Bereich Organisation & Prozesse mit Schwerpunkt auf die Technische Bewirtschaftung bei der iwb Immobilienwirtschaftliche Beratung GmbH. Sie unterstützt bei Nachhaltigkeitsstrategien und ESG-Berichterstattung. Dabei versteht sie sich als „Ermöglicherin“, die Menschen einbindet und die Organisation gemeinsam mit ihnen voranbringt.

Downloads