Zielsetzung
Die aktuelle BGH-Rechtsprechung zu Schönheitsreparaturen verändert massiv, was Sie als Vermieter/in noch vertraglich regeln dürfen – und was nicht. Immer mehr Klauseln werden gekippt, Mieter fordern Rückzahlungen – und selbst neue Verträge sind rechtlich angreifbar. In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie Ihre Mietverträge rechtssicher gestalten und sich wirksam vor Forderungen schützen. Sie erhalten einen kompakten Überblick über die aktuellsten Urteile und deren konkrete Bedeutung für Ihre tägliche Praxis. Typische Streitfälle und Vertragsklauseln werden gemeinsam analysiert. So vermeiden Sie teure Fehler – und sichern Ihre Ansprüche professionell ab.