Zielsetzung
In diesem Qualifizierungsprogramm erhalten Sie fundiertes Wissen über nationale Zertifizierungssysteme. Neben der praktischen Beantragung und Umsetzung der Siegel lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, wie sie Lebenszyklusanalysen (LCA) erstellen und Ökobilanzen erstellen, wie Kreislaufwirtschaft in der Praxis funktionieren kann und wie dies clever mit Förderprogrammen kombiniert werden kann. Zusätzlich erfahren Sie, welche Fördermittel es für den Holzbau gibt und wie Bauen mit Holz in der Praxis funktionieren kann.
Ziel ist es, Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu befähigen, Nachhaltigkeitsstrategien in Bau- und Modernisierungsprojekten erfolgreich umzusetzen und langfristige wirtschaftliche sowie ökologische Vorteile zu erzielen.