Zielsetzung
Fast täglich werden Kundenbetreuerinnen und Kundenbetreuer aus Wohnungsunternehmen mit Aufgaben und Fragestellungen konfrontiert, die über ihr wohnungswirtschaftliches Fachwissen hinausgehen, wie zum Beispiel: Wie lösen Sie Nachbarschaftskonflikte? Wie funktioniert Forderungsmanagement auf persönlicher Ebene? Wie unterstützen Sie verwahrloste Mieterinnen und Mieter und zeigen Grenzen auf? Welche sozialen Leistungen gibt es und wie werden diese beim Amt beantragt? Wie führe ich „schwierige“ Gespräche?
Nach Beendigung der Seminarreihe werden Sie als Sozialberater:in diese Fragen beantworten können und mit einem Werkzeugkasten voll mit Methoden, rechtlichen Grundlagen und Handlungsempfehlungen ausgestattet sein.