zurück
Seminar

Strategieentwicklung im digitalen Zeitalter – Ein Fahrplan zur Transformation

Termine/Orte

SVA009079
Bochum -
Teilnehmerpreis 700,00 € Fördermöglichkeiten
Inhouse Anfrage

Zielsetzung

Nichts ist schlimmer als eine Strategie, die in der Schublade oder auf dem iPad schummert und nicht gelebt wird. Dies gilt umso mehr im Zeitalter der Digitalisierung: Denn Produkte, Geschäftsmodelle, Mieterwünsche, Jobprofile und Kompetenzanforderungen ändern sich unaufhaltsam.
Eine Strategie hilft Ihnen, sich in den Zeiten der Veränderung zu orientieren, sich nicht zu verzetteln, Energie nicht überschüssig zu verbrauchen und keine Ressourcen zu verschwenden. Auch wenn Pragmatismus und Bauchgefühl weiterhin ihre Berechtigung haben, braucht es eine rationale Orientierung. Je länger der Betrachtungszeitraum und je mehr Interessen vorhanden sind, umso wichtiger ist es, sich auf klare gemeinsame Ziele zu verständigen und diese immer wieder aufs Neue hin zu überarbeiten und zu bekräftigen.
Unser Seminar bietet Ihnen Anregungen, Ideen und Inspiration für die Strategieentwicklung in Ihrem Unternehmen. Gemeinsam wollen wir mit Ihnen Strategiekonzepte im Kontext der fortschreitenden Digitalisierung entwickeln und Ihnen Checklisten für Ihren Alltag aushändigen. Das Besondere: Es wird nicht nur über Erfolge, sondern auch über Stolperfallen und Fehler berichtet!

Inhalte

  • Vision, Ziele, Strategien, Taktiken: Ein Handlungsleitfaden zur Strategieentwicklung in Wohnungsunternehmen
  • Agile Organisationsstrukturen & Mitarbeiterkompetenzen im Zeitalter der Digitalisierung
  • Faktor Mensch & Digitalisierung: Herausforderungen bei der Strategieentwicklung und -umsetzung
  • Kennzahlenportfolio aus der Praxis für die Strategieentwicklung in Wohnungsunternehmen
  • Visualisierung von Kennzahlen: Durch kreative Darstellungen begeistern

Ihre Vorteile

  • Erfahrungsberichte der Strategieentwicklung in Wohnungsunternehmen liefern Ihnen Praxisrelevanz.
  • Sie erfahren nicht nur Erfolgsgeheimnisse bei der Strategieentwicklung in Wohnungsunternehmen, sondern auch bereits gemachte Fehler.
  • Durch den hohen Grad der Interaktion erhalten Sie wertvolle Tipps und Checklisten für Ihren Alltag.

Zielgruppe

  • Geschäftsführung/Vorstand
  • Führungskräfte aus allen Unternehmensbereichen
  • Mitarbeiter/innen aus allen Unternehmensbereichen

Termine/Orte

09:30 - 17:00 Uhr
EBZ - Europäisches Bildungszentrum Springorumallee 20 44795 Bochum
09:30 - 17:00 Uhr
EBZ - Europäisches Bildungszentrum Springorumallee 20 44795 Bochum

Trainer/-in

  • Joachim Blätz

    ist selbständiger Berater für die Finanz- und Immobilienwirtschaft. Jahrelang war er in gehobenen Führungspositionen in Großbanken und zuletzt 12 Jahre im Vorstand einer großen Wohnungsbaugenossenschaft mit Spareinrichtung tätig, die er durch einen umfangreichen Change-Prozess zu einem modernen Wohnungsunternehmen entwickelte. Die digitale Transformation und strategisches Management zählen zu seinen Spezialgebieten.

  • Prof. Dr. Nicole Jekel
    nach 20 Jahren in der Industriewirtschaft ist sie seit 2008 Professorin für Controlling, seit 2012 an der Berliner Hochschule für Technik. Sie hat sich profundes Praxiswissen in der Wohnungswirtschaft, Projektierung und auf Baustellen aufgebaut. Ergänzend forscht sie zum Performance Management, insbesondere zu den Nachhaltigkeitsaspekten Ökonomie, Ökologie und Soziales.