Zielsetzung
Suchterkrankungen wie Alkohol-, Cannabis- oder harte Drogenabhängigkeit können zu erheblichen Herausforderungen in Mietshäusern führen. Konflikte entstehen durch auffälliges Verhalten, Geruchsbelästigung oder illegale Aktivitäten. Was können Vermieterinnen und Vermieter tun, wenn sich Mieterinnen und Mieter über Lärmbelästigung, Verdachtsmomente von Drogenhandel oder unsichere Nachbarschaften beschweren? In diesem Webinar erfahren Sie, welche rechtlichen und praktischen Handlungsmöglichkeiten bestehen. Wir beleuchten die Grenzen des Mietrechts, Möglichkeiten zur Intervention und Prävention sowie den Umgang mit Abmahnungen, Kündigungen und Hausordnungen. Auch der Umgang mit suchtkranken Mieterinnen und Mietern und Hilfsangeboten wird thematisiert.