zurück
Seminar

Text-Training Verständlich und zielgruppengenau schreiben

Termine/Orte

SVA014563
Online - Donnerstag 09:00 – 16:00 Uhr Freitag 09:00 – 16:00 Uhr
SVA015705
Online - Donnerstag 09:00 – 16:00 Uhr Freitag 09:00 – 16:00 Uhr
SVA015708
Online - Mittwoch 09:00 – 16:00 Uhr Donnerstag 09:00 – 16:00 Uhr
SVA015709
Bundesweit -
Teilnehmerpreis 895,00 € Fördermöglichkeiten
Zur Teilnahme an dieser Veranstaltung ist ein Mikrofon erforderlich.
Zur Teilnahme an dieser Veranstaltung ist eine Webcam erforderlich.

Aktuelles

Etwaige Rabattierungen und / oder Rückerstattungen greifen hier nicht.

Zielsetzung

Egal, ob Online oder in Print, ob in Newslettern oder Fachbeiträgen – Texte müssen klar und verständlich sein, um anzukommen. Denn mit Schachtelsätzen, umständlichen Formulierungen und komplizierten Fachbegriffen verlieren Sie Ihre Leserinnen und Leser. Doch wie schaffen Sie es, mit Ihren Texten Ihre Zielgruppe tatsächlich zu erreichen? Wie müssen Sie schreiben, um Leser und Kunden abzuholen und zu binden? Wie können Sie auch komplexe Themen so übersetzen, dass sie gerne gelesen werden? Und wie kann Künstliche Intelligenz Sie beim Texten unterstützen?

In diesem Seminar lernen Sie die wichtigsten Grundlagen für eine verständliche, zielgruppengerechte und lebendige Sprache kennen und Ihren eigenen Schreibstil konsequent zu verbessern. Das Seminar vermittelt Kenntnisse und Methoden für verständliches und zielgruppenorientiertes Schreiben auf allen Kanälen. Sie erfahren, wie Sie Texte schnell und strukturiert konzipieren können und lernen, wie Sie durch die richtige Wortwahl, einfachen Satzbau sowie die Vermeidung von Blähdeutsch und Fachjargon Texte verfassen, die bei Ihren Lesern und Kunden wirklich ankommen. Außerdem erhalten Sie Tipps, wie Sie KI-Tools beim Texten nutzen können.

Inhalte

  • Die Grundlagen – verständlich und zielgruppengenau schreiben
  • Kommunikativ schreiben – was Texte für Leserinnen und Leser interessant machen
  • Erkenntnisse der Lese- und Verständlichkeitsforschung
  • Die Planung – Texte strukturiert konzipieren und methodisch in die Textproduktion starten
  • Kurztexte – von Überschrift bis Vorspann
  • Texten fürs Web – schneller, kürzer, übersichtlicher
  • Potenziale von Künstlicher Intelligenz für die Texterstellung

Ihre Vorteile

  • Zertifikat: Nach erfolgreichem Abschluss des Seminars erhalten Sie eine offizielle Bestätigung Ihrer Teilnahme
  • Ihre Beispiele: Sie haben die Möglichkeit, individuelle Fragestellungen sowie spezifische Herausforderungen aus Ihrem Berufsalltag einzubringen und dafür im Seminar konkrete Lösungsansätze zu erarbeiten.
  • Wissen, das bleibt: Profitieren Sie von einer nachhaltigen Wissensvermittlung, die durch interaktive Vorträge, Fallbeispiel-Präsentationen und Einzel- bzw. Gruppenübungen langfristige Lernerfolge sichert.

Zielgruppe

  • Mitarbeiter:innen aus Redation, Marketing und Öffentlichkeitsarbeit
  • Online-Texter:innen
  • Mitarbeiter:innen aus dem Content Marketing

Sonstiges

Veranstalter dieses Angebots ist die Deutsche Akademie der Medien. Im Rahmen der Anmeldung werden Sie direkt zu deren Anmeldeformular weitergeleitet.

Termine/Orte

09:00 - 16:00 Uhr
Online
09:00 - 16:00 Uhr
Online

Downloads