zurück
Seminar

Verkehrssicherung in der WEG - Pflichten kennen, Risiken minimieren

Termine/Orte

SVA015714
Bochum
Teilnehmerpreis 400,00 € Fördermöglichkeiten 6 MaBV-Stunden (Wohnimmobilienverwalter)

Zielsetzung

Als WEG-Verwalterin oder WEG-Verwalter tragen Sie eine besondere Verantwortung für die Sicherheit in gemeinschaftlich genutzten Wohnanlagen. In diesem Seminar lernen Sie, Ihre Verkehrssicherungspflichten rechtssicher und effizient zu organisieren. Sie erfahren, wie Sie Kontroll- und Dokumentationspflichten wirksam umsetzen, Aufgaben delegieren und typische Haftungsrisiken vermeiden. Anhand praxisnaher Beispiele wird aufgezeigt, wie organisatorische Abläufe und Prüfzyklen gestaltet werden sollten, um Schäden und Regressforderungen vorzubeugen. Ziel ist es, Ihnen rechtliche Sicherheit und Handlungskompetenz für Ihren beruflichen Alltag zu vermitteln.

Inhalte

  • Rechtliche Grundlagen der Verkehrssicherungspflichten nach BGB und relevanter Rechtsprechung
  • Organisation und Delegation von Prüf- und Kontrollpflichten in der WEG-Verwaltung
  • Dokumentations- und Nachweispflichten: Wie Sie rechtssicher dokumentieren
  • Risikobasierte Planung von Kontrollintervallen und Wartungszyklen
  • Praxisfälle: Typische Gefahrenquellen erkennen und professionell absichern

Ihre Vorteile

  • Sie minimieren Ihr Haftungsrisiko durch klare Strukturen und rechtssichere Organisation.
  • Sie lernen, Gefahrenquellen frühzeitig zu erkennen und wirksam zu dokumentieren.
  • Sie erhalten praxisnahe Handlungsempfehlungen für Ihren Verwaltungsalltag.

Zielgruppe

  • WEG-Verwalter:in
  • Hausverwalter:in
  • Technische Property Manager:in

Termine/Orte

09:30 - 17:00 Uhr
EBZ - Europäisches Bildungszentrum Springorumallee 20 44795 Bochum

Trainer/-in

  • Christian Seip
    ist Betriebswirt der Wohnungswirtschaft und Kaufmann der Grundstücks- und Wohnungswirtschaft. Seit über 35 Jahren hat er verschiedene Managementpositionen in der Immobilienwirtschaft inne und ist seit 1992 auch freiberuflich in Themenfeldern rund um die Immobilie als Dozent und Coach tätig. Als Sachverständiger für Immobilienbewertungen ist er seit 2005 im Einsatz.
    Weiterhin ist er Vorsitzender des Prüfungsausschusses Immobilienfachwirt/in bei der IHK Bochum.

Downloads