zurück
Seminar

Vertragsstörungen im Mietverhältnis - Grundlagen und Softskills

Termine/Orte

SVA014320
Online Dienstag 09:00 – 13:00 Uhr
Teilnehmerpreis 250,00 € Fördermöglichkeiten 3 MaBV-Stunden (Immobilienmakler) 3 MaBV-Stunden (Wohnimmobilienverwalter)
Zur Teilnahme an dieser Veranstaltung ist ein Mikrofon erforderlich.
Zur Teilnahme an dieser Veranstaltung ist eine Webcam erforderlich.

Zielsetzung

Hier ist die Zielsetzung für dein Seminar: Sie lernen, Vertragsstörungen im Mietverhältnis professionell zu erkennen und gezielt zu bearbeiten. Der Fokus liegt auf der effizienten, rechtssicheren und wirtschaftlichen Handhabung von Mietschulden, unter Berücksichtigung sozialer Aspekte. Sie erhalten praxisnahe Strategien zur Vermeidung und Reduzierung von Mietrückständen sowie zur erfolgreichen Kommunikation mit Mieterinnen und Mietern. Durch Fallstudien und aktuelle Rechtsprechung gewinnen Sie Sicherheit im Umgang mit Mahnverfahren, Räumungsklagen und Präventionsmaßnahmen.

Inhalte

  • Vertragsstörungen im Mietverhältnis
  • Rechtsgrundlagen und Handwerkszeug
  • Mahnung, Kündigung, Klage und Vollstreckung
  • (Aufsuchende)Sozialberatung
  • Chancen und Risiken
  • Softskills und Digitalisierungsmöglichkeiten in der Mieterinnen- und Mieterkommunikation
  • Berliner Räumung/beschränkter Vollstreckungsauftrag
  • Umgang mit Erbinnen und Erben, Nachlassgericht, Betreuerinnen und Betreuern und anderen Dritten

Ihre Vorteile

  • Sie erlernen Know how um Vertragsstörungen effizient und rechtssicher zu bearbeiten.
  • Sie erhalten ein praxisbewährtes Skript mit Schriftgutmustern.
  • Sie haben die Möglichkeit Ihre Social Responsibilty im Unternehmen zu steigern.

Zielgruppe

  • Mitarbeiter:in aus dem Bereich Bestandsbewirtschaftung
  • Sozialarbeiter:in
  • Mitarbeiter:in aus dem Bereich Mahn und Klagewesen

Termine/Orte

09:00 - 13:00 Uhr
Online

Trainer/-in

  • Volker Bussler
    ist 2004 Leiter Forderungsmanagement degewo AG Berlin, Sprecher im Arbeitskreis Soziales Management beim BBU Verband Berlin und Brandenburger Wohnungsunternehmen, 2005 Gründung und bis zur Verschmelzung auf die degewo AG 2020 Geschäftsführer der degewo Forderungsmanagement GmbH.

Downloads