zurück
Arbeitskreis

Arbeitskreis Controlling

Termine/Orte

SVA009106
Bundesweit -
Teilnehmerpreis 620,00 € Fördermöglichkeiten

Aktuelles

Hinweis: Die Sicherheit und Gesundheit unserer Teilnehmer haben bei uns höchste Priorität. In Zeiten von Corona behalten wir uns daher vor, die Veranstaltung ausschließlich online durchzuführen. In diesem Fall können Sie selbstverständlich kostenfrei vor der Veranstaltung stornieren. Falls persönliche Gründe einen Veranstaltungsbesuch verhindern, können Sie 10 Werktage vor der Veranstaltung kostenlos umbuchen oder stornieren (gilt nicht bei Zertifikatslehrgängen und Qualifizierungsprogrammen).

Zielsetzung

Das Controlling als Teilbereich des unternehmerischen Führungssystems befindet sich in der Schnittstelle zur Unternehmenssteuerung. Aus diesem Grund stehen bei diesem Arbeitskreis Themen wie z.B. Agile Managementtools, ESG, Nachhaltigkeitsberichtserstattung sowie die Zusammenarbeit von Wirtschaftsprüfern und dem Controlling auf der Tagesordnung. Abgerundet wird die Veranstaltung durch moderierte Erfahrungsaustauschphasen und einer Abendveranstaltung. Das Besondere: Nirgendwo sonst treffen Sie regelmäßig so viele Controller aus deutschen Wohnungsunternehmen wie bei diesem Arbeitskreis. Dadurch haben Sie ideale Möglichkeiten zum Wissens- und Erfahrungsaustausch.

Inhalte

  • Agile Managementtools: Canvas, OKR, Design Thinking
  • Managementtools im Praxistest
  • Zusammenarbeit mit Wirtschaftsprüfern: Zusammenarbeit, Konflikte und Berührungspunkte
  • ESG - Von der Freiwilligkeit zur Verpflichtung
  • Nachhaltigkeitsberichtserstattung - Bericht eines kommunalen Wohnungsunternehmens

Ihre Vorteile

  • Sie treffen als Praktiker auf andere Praktiker aus ganz Deutschland und können Wissen und Erfahrungen austauschen
  • Sie erhalten Einblick in die Arbeit von Kollegen
  • Sie knüpfen neue Kontakte und Netzwerke in ganz Deutschland
  • Der Programmablauf orientiert sich an individuellen Fragestellungen der Teilnehmer

Zielgruppe

  • Geschäftsführer/ Vorstände
  • Mitarbeiter aus dem Bereich Controlling

Sonstiges

Übernachtungsmöglichkeiten im FAVORITE Parkhotel in Mainz
Einzelzimmer:
 149,00 € inkl. Frühstück pro Nacht

Bis zum 05.04.2023 können Sie Zimmer unter dem Stichwort
„EBZ Akademie“ telefonisch unter 06131/8015-0 oder per Email an empfang@favorite-mainz.de
abrufen.

Termine/Orte

10:00 - 18:00 Uhr
Favorite Parkhotel Karl-Weiser-Straße 1 55131 Mainz
09:00 - 12:30 Uhr
Favorite Parkhotel Karl-Weiser-Straße 1 55131 Mainz

Moderator/-in

  • Christian Kesselring
    begann seine Karriere in der Wohnungswirtschaft. Der gelernte Immobilienkaufmann, Dipl.-Betriebswirt und Master Real Estate Management ist stellv. Leiter der EBZ Akademie. Er moderiert und referiert bei verschiedenen Fachveranstaltungen und ist beim Immobilienkaufmann als Dozent tätig. Des Weiteren ist er Aufsichtsratsmitglied beim GWV Gemeinnütziger Wohnungsverein zu Bochum eG. Außerdem ist er Mitglied des IHK Prüfungsausschusses Geprüfter Immobilienfachwirt (IHK).

Trainer/-in

  • Christian Gebhardt
    war langjähriger Mitarbeiter einer großen Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, bevor er im Jahr 2007 als Referatsleiter Betriebswirtschaft/Rechnungslegung und Finanzierung zum GdW wechselte. Dort umfassen seine Tätigkeitsfelder die Prüfung und Beratung von Unternehmen der Wohnungswirtschaft, u. a. in den Bereichen Bilanzierung, Investitionsrechnung, Portfoliomanagement, Finanzierung, Risikomanagement und Interne Revision. Seit 2009 ist er Mitglied des Vorstandes der GdW Revision AG.
  • Prof. Dr. Volker Steinhübel
    Prof. Dr. Volker Steinhübel ist Geschäftsführer des Instituts für Controlling Prof. Dr. Ebert GmbH in Nürtingen
  • Waldemar Penner

    Waldemar Penner ist Absolvent des Master of Science Studiengangs „Risk Assessment & Sustainability Management“ und Mitbegründer eines ehemaligen Beratungsunternehmens mit dem Schwerpunkt Nachhaltigkeit. Aktuell ist er bei der gewobau in Rüsselsheim am Main als Referent der Geschäftsführung und Nachhaltigkeitsbeauftragter tätig.