zurück
Seminar

Genossenschaften lernen

Termine/Orte

SVA015810
Bochum -
Teilnehmerpreis 750,00 € Fördermöglichkeiten

Zielsetzung

In diesem 2,5-tägigen Seminar erlangen Ihre Auszubildende ein umfassendes Verständnis für Wohnungsgenossenschaften. Es werden die Unterschiede zu anderen Vermietern aufgezeigt und genossenschaftliche Grundprinzipien wie Partizipation und Selbsthilfe behandelt. Darüber hinaus sind die Besonderheiten von Genossenschaften sowie aktuelle Herausforderungen ein wesentlicher Bestandteil des Seminars insbesondere der Transformationsprozess von der Tradition zur Moderne. Abschließend wird die Kommunikation für Auszubildende, die Dienstleistungsorientierung, Verhaltensregeln und der Umgang mit Konflikten thematisiert.

Das Seminar bietet Ihren Auszubildenen ein fundiertes Wissen und praxisnahe Einblicke in die Mitgliederförderung, Transformation und zukünftige Entwicklungen im Bereich der Wohnungsgenossenschaften. Es ist interaktiv gestaltet, mit einer Mischung aus Vorträgen, Fallstudien, Gruppenarbeiten und Diskussionen, die es kurzweilig gestalten. Die Teilnehmenden können ihr Verständnis in den oben genannten Themenbereichen ergänzen und wertvolles Wissen für ihre berufliche Laufbahn erhalten.

Inhalte

  • Unterschied zwischen Wohnungsgenossenschaften und anderen Vermietern
  • Bedeutung der Mitgliederförderung und die genossenschaftlichen Grundprinzipien in den Wohnungsgenossenschaften
  • Wohnungsgenossenschaften und die Bedeutung des Member Values
  • Mieterstrom, E-Mobilität und Honigbienen und vieles mehr – Engagement für Nachhaltigkeit
  • Innovation und Tradition im Einklang – Beispiele einer Wohnungsgenossenschaft
  • Wohnbegleitende Serviceleistungen: Kosten, Organisation, Mitgliederförderung
  • "Gut kommunizieren": Tipps für Auszubildende in Wohnungsgenossenschaften
  • Dienstleistungsorientierung als Erfolgsfaktor im Kundenkontakt

Ihre Vorteile

  • Durch viele Praxisbeispiele und gemeinsame Abendaktivitäten wird das Thema Wohnungsgenossenschaft erlebbar.
  • Die Teilnehmenden erhalten wertvolles fundiertes Wissen und schulen in den Workshops ihre Sozialkompetenz.
  • Verschiedene Dozenten aus der Praxis stellen eine hohe Relevanz für den Arbeitsalltag sicher.

Zielgruppe

  • Auszubildende aus Wohnungsgenossenschaften

Sonstiges

 

Termine/Orte

10:00 - 17:00 Uhr
EBZ - Europäisches Bildungszentrum Springorumallee 20 44795 Bochum
09:00 - 17:00 Uhr
EBZ - Europäisches Bildungszentrum Springorumallee 20 44795 Bochum
09:00 - 12:30 Uhr
EBZ - Europäisches Bildungszentrum Springorumallee 20 44795 Bochum

Downloads