zurück
Zertifikatslehrgang

Geprüfte/r Personalreferent/in in der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft (AGV/EBZ)

Termine/Orte

LEG000948
Blended-Learning -
Teilnehmerpreis 2.700,00 € Fördermöglichkeiten

Zielsetzung

Die sich permanent ändernde Rechtsprechung auf dem Gebiet des Arbeitsrechts sowie moderne Personalentwicklung und Weiterbildung stellen Wohnungsunternehmen immer wieder vor neue Herausforderungen. Große Unternehmen haben hierfür eigene
Personalabteilungen mit ausgebildeten Arbeitsrechtler:innen. Bei kleineren und mittleren Wohnungsunternehmen muss häufig die Geschäftsführung diese Aufgaben „on top“ übernehmen.

Wir machen Sie fit für Ihre zukünftigen Aufgaben im Personalmanagement. Sie erhalten die wichtigsten Grundlagen und Neuerungen aus dem Arbeitsrecht sowie Lerninhalte, Methoden und Tools für eine moderne Personalentwicklung. Wir verbinden Onlinephasen und Präsenzphasen und ermöglichen Ihnen damit ein flexibleres Lernen!

Die inhaltlichen Schwerpunkte der Fortbildung "Geprüfte/r Personalreferent/in in der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft (AGV/EBZ)" sind folgende:

Inhalte

Arbeitsrecht

  • Abschluss eines Arbeitsvertrages
  • Rechte und Pflichten im Arbeitsverhältnis
  • Arbeitszeit und Vergütung
  • Sozialversicherungsrecht
  • Beendigung des Arbeitsverhältnisses

Personalentwicklung, Weiterbildung und Führung
  • Personalmanagement
  • Recruiting - Personalbeschaffung und -auswahl
  • Erhebung des Personalentwicklungsbedarfs
  • New Learning und Arbeitswelt 4.0
  • Die lernende Organisation
  • Mitarbeitergespräche und Zielvereinbarung
  • Führungskräfteentwicklung und Talentförderung

Ihre Vorteile

  • Sie erhalten wertvolle Impulse für eine erfolgreiche Personalentwicklungsarbeit in Ihrem Unternehmen und tragen somit zur Wertschöpfung und Attraktivität bei.
  • Die Anfertigung einer Projektarbeit sichert den Transfer des Erlernten in die Praxis.
  • Der Dozentenpool gründet sich aus erfahrenen Berufspraktiker:innen, die sich im aktuellen Geschehen auskennen.
  • Sie erwerben – neben dem EBZ-Abschluss – auch einen Abschluss des AGV und schaffen sich hierdurch ein Alleinstellungsmerkmal in der Branche.

Zielgruppe

  • Mitarbeiter:innen aus dem Bereich Personal
  • Personalentwickler:innen
  • Referent:innen der Geschäftsführung des Vorstandes
  • Quereinsteiger:innen mit ersten Erfahrungen im Personalwesen

Termine/Orte

Online
Termine/Orte
  • Montag, 17.04.2023
    09:00 - 14:00 Uhr
Online
Termine/Orte
  • Mittwoch, 26.04.2023
    09:00 - 13:00 Uhr
EBZ - Europäisches Bildungszentrum Springorumallee 20 44795 Bochum
Termine/Orte
  • Mittwoch, 03.05.2023
    09:00 - 17:00 Uhr
  • Donnerstag, 04.05.2023
    09:00 - 17:00 Uhr
Online
Termine/Orte
  • Mittwoch, 17.05.2023
    09:00 - 13:00 Uhr
Online
Termine/Orte
  • Mittwoch, 31.05.2023
    09:00 - 13:00 Uhr
Online
Termine/Orte
  • Freitag, 09.06.2023
    09:00 - 13:00 Uhr
Termine/Orte
  • Donnerstag, 15.06.2023
    09:00 - 17:00 Uhr
  • Freitag, 16.06.2023
    09:00 - 17:00 Uhr
Online
Termine/Orte
  • Mittwoch, 21.06.2023
    09:00 - 13:00 Uhr
Online
Termine/Orte
  • Freitag, 14.07.2023
    09:00 - 13:00 Uhr
Online
Termine/Orte
  • Mittwoch, 09.08.2023
    14:00 - 17:00 Uhr
Termine/Orte
  • Montag, 21.08.2023
    09:00 - 17:00 Uhr
  • Dienstag, 22.08.2023
    09:00 - 17:00 Uhr
Online
Termine/Orte
  • Mittwoch, 30.08.2023
    09:00 - 13:00 Uhr
Termine/Orte
  • Montag, 11.09.2023
    09:00 - 17:00 Uhr
  • Dienstag, 12.09.2023
    09:00 - 17:00 Uhr
Online
Termine/Orte
  • Mittwoch, 27.09.2023
    09:00 - 13:00 Uhr
Online
Termine/Orte
  • Montag, 16.10.2023
    09:00 - 17:00 Uhr
  • Dienstag, 17.10.2023
    09:00 - 17:00 Uhr
Termine/Orte
  • Montag, 13.11.2023
    09:00 - 12:00 Uhr

Trainer/-in

  • Christian Thomas
    Christian Thomas verfügt über 20 Jahre praktische Erfahrung in der Wohnungswirtschaft. Als zertifizierter Trainer, Berater und Coach unterstützt er Wohnungsunternehmen in Entwicklungs- und Veränderungsprozessen. Zusätzlich fungiert Christian Thomas in der Rolle des Mediators im Auftrag für Wohnungsunternehmen.
  • RA Esther Baumann
    Esther Baumann ist Fachanwältin für Arbeitsrecht und beim Arbeitgeberverband der Deutschen Immobilienwirtschaft beschäftigt.
  • Prof. Dr. Michael Worzalla
    Prof. Dr. Michael Worzalla ist Professor für privates und öffentliches Wirtschaftsrecht, lehrt an der EBZ Business School und ist geschäftsführendes Vorstandsmitglied des Arbeitgeberverband der Deutschen Immobilienwirtschaft e.V..
  • RA Patricia Will
    Patricia Will ist beim Arbeitgeberverband der Deutschen Immobilienwirtschaft als Rechtsanwältin tätig und verfügt über eine mehrjährige Erfahrung als Dozentin.
  • Rüdiger Grebe
    Herr Grebe ist Leiter der EBZ Akademie. Er beschäftigt sich als gelernter Pädagoge seit vielen Jahren mit dem Thema Lernen. Ein besonderes Anliegen ist ihm das Neudenken der betrieblichen Weiterbildung vor dem Hintergrund einer sich aktuell rasant verändernden Arbeitswelt.
  • Valbona Möhren

    Frau Möhren ist seit 10 Jahren in der Wohnungswirtschaft tätig und leitet die Unternehmensbereiche Personal-/Unternehmensentwicklung sowie Unternehmenskommunikation bei der Rheinwohnungsbau GmbH in Düsseldorf. Derzeit absolviert Sie nebenberuflich einen Masterstudiengang im Bereich der Wirtschaftspsychologie und ist Dozentin für Personalentwicklung bei der EBZ Akademie in Bochum.