zurück
Neovid

MeetUp: Mit Verantwortung führen

Termine/Orte

SVA014612
Online Freitag 09:00 – 10:30 Uhr
Teilnehmerpreis 60,00 € Fördermöglichkeiten
Zur Teilnahme an dieser Veranstaltung ist ein Mikrofon erforderlich.
Zur Teilnahme an dieser Veranstaltung ist eine Webcam erforderlich.

Aktuelles

Für NEOVID-Mitglieder ist die Teilnahme kostenlos! Bitte geben Sie uns bei Ihrer Anmeldung im Bemerkungsfeld einen entsprechenden Hinweis auf Ihre Mitgliedschaft. Weitere Informationen zur NEOVID-Mitgliedschaft erhalten Sie unter www.neovid.de.

Zielsetzung

Führung bedeutet heute weit mehr als operative Steuerung – sie verlangt Haltung, Klarheit und die Fähigkeit, Verantwortung zu übernehmen. In diesem MeetUp wird beleuchtet, wie ein modernes Führungsverständnis entsteht, das Sinn stiftet und Orientierung bietet. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie Sie als Führungskraft mit Ihrer Kommunikation Wirkung entfalten, Vertrauen aufbauen und gerade in unsicheren Zeiten Sicherheit vermitteln können. Gleichzeitig reflektieren Sie Ihre Rolle, Ihre Verantwortung und Ihre Wirkung im Team. Praxisnahe Impulse und konkrete Ansätze helfen Ihnen dabei, Ihre Führungsarbeit bewusst weiterzuentwickeln – mit Authentizität, Respekt und einem klaren Wertekompass.

Inhalte

  • Die Grundprinzipien verantwortungsvoller Führung: Haltung, Sinn und Orientierung
  • Die eigene Führungsrolle reflektieren: Verantwortung übernehmen und vorleben
  • Kommunikation als zentrales Führungsinstrument: Wirkung auf Sach- und Beziehungsebene
  • Konflikte erkennen, ansprechen und konstruktiv lösen
  • Vertrauen schaffen und Feedback wirksam gestalten

Ihre Vorteile

  • Sie entwickeln ein modernes Führungsverständnis, das auf innerer Haltung und Verantwortung basiert.
  • Sie verstehen, wie Sinnvermittlung und Orientierung Ihre Führung wirksamer und motivierender machen.
  • Die Reflexion Ihrer eigenen Rolle unterstützt Sie dabei, bewusster und klarer zu handeln.
  • Eine gezielte Verbesserung Ihrer Kommunikationsfähigkeiten erhöht Ihre Wirkung im Teamalltag.
  • Sie erhalten konkrete Werkzeuge, um Unsicherheiten, Spannungen und Konflikte souverän zu meistern.

Zielgruppe

  • Führungskräfte der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft sowie Nachwuchsführungskräfte und Potenzialträger/innen
  • Interessierte Mitarbeitende aller Fachbereiche von Immobilienunternehmen

Termine/Orte

09:00 - 10:30 Uhr
Online

Trainer/-in

  • Christian Thomas
    verfügt über 20 Jahre praktische Erfahrung in der Wohnungswirtschaft. Als zertifizierter Trainer, Berater und Coach unterstützt er Wohnungsunternehmen in Entwicklungs- und Veränderungsprozessen. Zusätzlich fungiert Christian Thomas in der Rolle des Mediators im Auftrag für Wohnungsunternehmen.