zurück
eLearning (ART000280)

Wohn- und Nutzflächen in der Maklerpraxis

Dauer: 72 Min - Weiterbildung gemäß MaBV ( Immobilienmakler )

In diesem Kurs lernen Sie Mietflächen korrekt zu berechnen. Außerdem erhalten Sie alle Informationen über die gesetzliche Aufklärungspflicht bezüglich Wohnflächen in der Maklerpraxis. In einem Quiz können Sie Ihr Wissen überprüfen.

Autor/-in: Michael Weigold

ist Architekt, M.A. im Fach Erwachsenenbildung, 25 Jahre im Bereich Bauleitung und Projektsteuerung, überw. für öffentliche Baumaßnahmen, Freiberuflicher Dozent, u. a. im Ausbildungsgang Staatlich gepr. Bautechniker/in. und freie Mitarbeit in versch. Planungsbüros.

Teilnehmerpreis 46,80 € zzgl. Ust.

Zielsetzung

In diesem Web Based Training lernen Sie, Wohn- und Nutzflächen korrekt zu berechnen und die gesetzliche Aufklärungspflicht bezüglich Wohnflächen in der Maklerpraxis zu verstehen. Sie erwerben Kenntnisse über verschiedene Ermittlungsregeln, ihre Unterschiede und Auslegungsunterschiede. Der Kurs bereitet Sie darauf vor, rechtlich verbindliche Aussagen zu treffen, indem Sie die jeweils gültigen Originalverordnungen oder Normen studieren. Die Nichtbeachtung oder falsche Anwendung dieser Regeln kann zu rechtsunsicheren oder fehlerhaften Miet- bzw. Kaufpreisermittlungen, Nebenkostenabrechnungen oder Baukostenkalkulationen führen. Ein Quiz ermöglicht es Ihnen, Ihr Wissen zu überprüfen.

Inhalte

  • Flächenermittlung nach DIN 277
  • Flächenangaben aus dem Grundriss
  • Bauordnungsrechtlich relevante Flächenermittlungen
  • Gesetzliche Aufklärungspflicht bezüglich Wohnflächen
  • Praktische Übungen zur Berechnung von Mietflächen und einem abschließenden Quiz

Ihre Vorteile

  • Sie lernen die gesetzlichen Vorschriften zur Berechnung von Wohn- und Nutzflächen kennen.
  • Sie verstehen die Unterschiede zwischen verschiedenen Ermittlungsregeln.
  • Sie können rechtlich verbindliche Aussagen zu Flächenangaben treffen.
  • Flexibilität: Online verfügbar, jederzeit und überall zugänglich.
  • Zertifikat: Abschlusszertifikat nach erfolgreichem Bestehen des Moduls.

Zielgruppe

Dieses E-Learning richtet sich an Mitarbeiter aus der Wohnungswirtschaft, Immobilienwirtschaft, Propertymanagement, Immobilienverwaltung und Makler, die ihre Kenntnisse in der Flächenermittlung und den damit verbundenen rechtlichen Grundlagen erweitern möchten.

Trainer

Herr Michael Weigold
  • Michael Weigold ist ein erfahrener Architekt mit über 30 Jahren Berufserfahrung. Er besitzt einen Abschluss als Dipl.-Ing. (FH) Architekt und einen Master of Arts in Erwachsenenbildung. Seine Karriere begann als Bauleiter, später leitete er als Projektleiter bei der Kommunalbau Rheinland-Pfalz GmbH komplexe Bauprojekte. Seit 2016 ist er freiberuflicher Dozent und bildet angehende Bautechniker aus. Er bringt umfassende Kenntnisse in HOAI, VOB, öffentliches Bauen mit und ist erfahren im "Distance Learning".

Sonstiges

Preis
Für den Preis erhalten Sie für einen festgelegten Zeitraum (siehe Nutzungsdauer ab Kauf) Zugang zu den gekauften Inhalten.

Lerndauer
Die Lerndauer ist der voraussichtliche Zeitraum, den Sie zur Bearbeitung der Lerninhalte aufwenden werden.

Nutzungsdauer ab Kauf

Bitte beachten Sie, dass die Nutzungsdauer für verschiedene Produkte gemäß den Allgemeinen Geschäftsbedingungen variieren kann.

  • Einzelartikel: 30 Tage
  • Qualifizierungsprogramme: Dauer gemäß dem jeweiligen Qualifizierungsprogramm (startet die Weiterbildung Mitte des Monats, bleibt Ihr Nutzerkonto bis zum Ende des 3. Monats aktiviert).
  • Zertifikatslehrgänge: Dauer gemäß dem jeweiligen Zertifikatslehrgang (startet die Weiterbildung Mitte des Monats, bleibt Ihr Nutzerkonto bis zum Ende des letzten Monats des Lehrgangs aktiviert).
  • MaBV-Pakete bis 10 Stunden: 90 Tage
  • Jahresflatrate: 365 Tage

Nach Ablauf der genannten Fristen wird der Zugang des Nutzers zu den E-Learning Inhalten automatisch auf inaktiv gesetzt.
Sie können weitere Inhalte jederzeit hinzubuchen, die Laufzeiten sind.

Anrechenbarkeit nach MaBV
Für gewerblich tätige Immobilienmakler und Wohnimmobilienverwalter gibt es eine Weiterbildungspflicht (20 Zeitstunden innerhalb von drei Jahren). Geregelt ist diese in § 34c Absatz 2a Gewerbeordnung (GewO) in Verbindung mit §15b Makler- und Bauträgerverordnung (MaBV).

Kategorie
Die e-Learnings sind verschiedenen Kategorien zugeordnet. Die Kategorien gliedern sich nach Themenbereichen auf und ermöglichen Ihnen einen besseren Überblick über unsere Angebote.

Artikelnummer
Die Artikelnummer dient zur eindeutigen Kommunikation im Rechnungs- und Schriftverkehr.

Downloads